Suchen
Română
Magyar
English
Français
Deutsch
Italiano
Español
Русский
日本語
中国人
Sprache ändern
Română
Magyar
English
Français
Deutsch
Italiano
Español
Русский
日本語
中国人
Rubriken
Nachrichten
Exklusiv
INSCOP Umfragen
Podcast
Diaspora
Republik Moldau
Politik
Wirtschaft
Aktualität
International
Sport
Gesundheit
Bildung
IT&C-Wissen
Kunst & Lifestyle
<translate>Meinungen</translate>
Wahlen 2025
Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
Nachrichten
Exklusiv
INSCOP Umfragen
Podcast
Diaspora
Republik Moldau
Politik
Wirtschaft
Aktualität
International
Sport
Gesundheit
Bildung
IT&C-Wissen
Kunst & Lifestyle
<translate>Meinungen</translate>
Wahlen 2025
Umfeld
Startseite
Minimum wage
8 Ereignisse über "Minimum wage"
Gestern 12:29
Claudiu Năsui behauptet, dass der Mindestlohn aufgrund der hohen Steuern angehoben werden sollte, die die Schwarzarbeit in Rumänien fördern.
Aktualität
Dienstag 12:53
Der Mindestlohn in Rumänien könnte ein neues Konfliktthema innerhalb der Regierung werden. Divergenzen über die Erhöhung oder Einfrierung desselben im Jahr 2026
Politik
27 September 21:13
Florin Manole, der Minister für Arbeit, erklärt, dass der Mindestlohn in Rumänien die Grundausgaben wie Miete nicht deckt, und plädiert für eine schnellstmögliche Erhöhung.
Aktualität
11 Juli 10:11
Der durchschnittliche Bruttolohn sank im Mai 2025 um 228 RON und der durchschnittliche Nettolohn um 139 RON, wobei es in den Bereichen IT und Bildung zu Steigerungen kam.
Aktualität
27 Juni 13:17
Die deutsche Kommission schlägt vor, den Mindestlohn bis 2027 von 12,82 € auf 14,60 € pro Stunde anzuheben, mit einer Zwischenanpassung im Jahr 2026.
Wirtschaft
7 Februar 21:00
Rumänien, Litauen, Bulgarien und Polen hatten die höchsten Mindestlohnerhöhungen in der EU, während Frankreich und Malta die niedrigsten hatten.
International
25 Dezember 14:00
Der türkische Präsident Tayyip Erdogan hat eine Erhöhung des monatlichen Nettomindestlohns um 30 % bis 2025 angekündigt.
International
8 Januar 13:09
Wirtschaft
Ab dem 1. Januar 2023 können Arbeitnehmer mit einer Betriebszugehörigkeit von mehr als zwei Jahren nicht mehr den Mindestlohn erhalten.
Empfehlungen der Redaktion
International
49 Minuten zuvor
Donald Trump hat ein Treffen mit Wladimir Putin in Budapest angekündigt, um über das Ende des Krieges in der Ukraine zu sprechen.
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.