search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. International
171 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
Dienstag 12:46

Der Gerichtshof der Europäischen Union hat entschieden, dass die EU keine Kriterien für die Festlegung von Mindestlöhnen in den Mitgliedstaaten auferlegen kann.

Gabriel Dumitrache
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
Foto: Shutterstock

Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat festgestellt, dass die Europäische Union nicht befugt ist, direkt in die Festlegung der Löhne in den Mitgliedstaaten einzugreifen, und hat damit die Forderungen nach der Einführung verbindlicher Kriterien für den Mindestlohn zurückgewiesen. Die Entscheidung fiel im Kontext eines Einspruchs aus Dänemark, das argumentierte, dass die Richtlinie über angemessene Mindestlöhne in der EU das Prinzip der Trennung der Zuständigkeiten verletzt.

Der EuGH bestätigte die Gültigkeit der Mehrheit der Richtlinie, hob jedoch zwei Artikel auf, die Kriterien für die Festlegung und Aktualisierung des Mindestlohns vorschrieben, da diese eine unzulässige Einmischung in die nationalen Zuständigkeiten darstellen. Das Gericht betonte, dass die EU zwar die Maßnahmen der Mitgliedstaaten im Bereich der Arbeitsbedingungen unterstützen kann, jedoch keine spezifischen Regeln für Löhne auferlegen kann. Diese Entscheidung bekräftigt die Autonomie der Mitgliedstaaten bei der Festlegung ihrer internen Lohnpolitik.

Quellen

sursa imagine
Antena3
UE nu poate interveni în stabilirea salariilor în țările membre. Decizia instanței CJUE, în plin scandal al înghețării salariului minim
sursa imagine
Digi24
Curtea de Justiţie a UE: Uniunea Europeană şi-a depăşit atribuţiile în stabilirea regulilor privind salariul minim

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Der Gerichtshof bestätigt die Gültigkeit der europäischen Richtlinie über angemessene Mindestlöhne.
event image
Aktualität
Der Gerichtshof der EU hat entschieden, dass Richter kein Recht auf finanzielle Entschädigungen für Überstunden haben.
event image
Politik
BNS unterstützt die Entscheidung des EuGH zur Validierung der europäischen Richtlinie über den Mindestlohn und droht mit einer Beschwerde bei der Europäischen Kommission, falls die Regierung den Mindestlohn senkt.
event image
International
Der Gerichtshof der Europäischen Union: Haustiere fallen gemäß der internationalen Gesetzgebung in die Kategorie 'Gepäck'.
event image
International
Die Regierung Deutschlands hat beschlossen, den Mindestlohn von 12,82 Euro pro Stunde auf 14,60 Euro bis zum Jahr 2027 zu erhöhen.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
EU-Gerichtshof Europäische Union Mindestlohnerhöhung Mindestlohn

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Aktualität
vor 51 Minuten

Darryl Nirenberg ist der neue Botschafter der USA in Rumänien. Präsident Donald Trump: ,,Er wird uns helfen, unsere Beziehungen zu Rumänien zu stärken und unsere militärische Partnerschaft zu unterstützen.''

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Aktualität
vor 1 Stunde

Der Gesundheitsminister, Alexandru Rogobete, über das 2-jährige Mädchen, das beim Zahnarzt verstorben ist: „Ich gebe Ihnen diese Information mit Vorbehalt, da es eine Verzögerung gab, zwischen dem Moment des Herzstillstands und dem Moment, in dem 112 angerufen wurde.“

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Meinungen
vor 1 Stunde
Leitartikel und Meinungen

Ich habe ein paar Crosses gemacht, damit du sie nicht machen musst.

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol