search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. International
163 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
Mittwoch 11:34

Das Europäische Parlament startet die strenge Überwachung des Mindestlohns, nachdem der EuGH die Richtlinie validiert hat.

2eu.brussels
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
Foto Credit imagine: Marit Maij, co-președinta grupului de monitorizare © Uniunea Europeană, 2025

Brüssel, 18. November 2025 – Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus dem Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten (EMPL) haben eine spezielle Überwachungsgruppe ins Leben gerufen, um die Umsetzung der Richtlinie über angemessene Mindestlöhne in der Europäischen Union zu überwachen. Diese Initiative kommt nur eine Woche, nachdem der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) die rechtliche Gültigkeit der Gesetzgebung bestätigt hat, indem er eine Klage Dänemarks abgewiesen hat und damit das Mandat Brüssels stärkt, den europäischen Arbeitnehmern ein angemessenes Leben zu sichern.


Die neue Überwachungsgruppe, die von Dennis Radtke (PPE, Deutschland) und Marit Maij (S&D, Niederlande) co-präsidiert wird, hat die Aufgabe zu prüfen, wie die Mitgliedstaaten die Gesetzgebung umsetzen. Die Abgeordneten werden regelmäßige Debatten mit der Europäischen Kommission, den nationalen Behörden und den Sozialpartnern organisieren, um sicherzustellen, dass das Gesetz nicht nur auf dem Papier bleibt.


Der parlamentarische Vorstoß gewinnt an Gewicht im Kontext der Entscheidung des EuGH vom 11. November 2025. Der Gerichtshof hat bestätigt, dass die Richtlinie eine solide rechtliche Grundlage hat und die Verpflichtung der Mitgliedstaaten validiert, klare Kriterien für faire Löhne festzulegen und die Tarifverhandlungen zu fördern.


"Der Gerichtshof hat erklärt, dass Europa eine starke Gesetzgebung unterstützt, die die Arbeitnehmer schützt... Jetzt ist es an der Zeit, dass die Länder in Europa schnell handeln und die Richtlinie ohne weitere Verzögerungen umsetzen,"


erklärte die Co-Vorsitzende Marit Maij.


Dennis Radtke fügte hinzu, dass "es an der Zeit ist, unsere Versprechen zu erfüllen", und betonte, dass faire Mindestlöhne für die soziale Marktwirtschaft von entscheidender Bedeutung sind.


Die Dringlichkeit der korrekten Umsetzung der Richtlinie wird durch die anhaltenden wirtschaftlichen Ungleichheiten im Binnenmarkt unterstrichen. Laut Eurostat-Daten zu Beginn des Jahres 2025 bleiben die Lohnunterschiede erheblich. Während in Luxemburg der Bruttomindestlohn 2.638 Euro betrug, lag er in zehn Mitgliedstaaten unter 1.000 Euro. Rumänien (814 €) und Bulgarien (551 €) befinden sich am unteren Ende der Rangliste und verdeutlichen die Kluft zwischen Ost und West.


Die Richtlinie (EU) 2022/2041 schreibt keinen einheitlichen Mindestlohn auf europäischer Ebene vor, sondern verpflichtet jeden Staat, seinen eigenen Mindestlohn auf der Grundlage von Kriterien wie Lebenshaltungskosten und Kaufkraft zu aktualisieren, mit dem Ziel, die Armut in der Arbeit zu verringern.


https://2eu.brussels/articol/stiri/parlamentul-european-lanseaza-monitorizarea-stricta-a-salariului-minim-dupa-ce-cjue-a-validat-directiva

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Der Gerichtshof bestätigt die Gültigkeit der europäischen Richtlinie über angemessene Mindestlöhne.
event image
International
Der Gerichtshof der Europäischen Union hat entschieden, dass die EU keine Kriterien für die Festlegung von Mindestlöhnen in den Mitgliedstaaten auferlegen kann.
event image
Politik
BNS unterstützt die Entscheidung des EuGH zur Validierung der europäischen Richtlinie über den Mindestlohn und droht mit einer Beschwerde bei der Europäischen Kommission, falls die Regierung den Mindestlohn senkt.
event image
International
Die EU warnt vor dem langsamen Fortschritt bei der Verringerung der Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern
event image
International
Die Abgeordneten fordern klare Regeln für die Nutzung von Algorithmen am Arbeitsplatz
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Europäisches Parlament Überwachung EuGH Mindestlohn

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Aktualität
Gestern 21:36

Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen betonte Sorin Grindeanu die Verantwortung der Gesellschaft, die Opfer von Gewalt zu schützen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Aktualität
Gestern 22:01

American Councils und das Ministerium für Bildung aus Rumänien haben eine Vereinbarung zur Fortsetzung des FLEX-Programms im akademischen Jahr 2026-2027 unterzeichnet, um den Austausch von Bildung zwischen Jugendlichen zu unterstützen.

Quellen
imagine sursa
main event image
Aktualität
Gestern 22:01

Der Prozess der Verteilung der Fachrichtungen für die Kandidaten zum Facharzt hat geendet, wobei 38 unbesetzte Plätze von 5.374 verfügbaren verbleiben.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
International
Gestern 21:36

Der europäische Kommissar Valdis Dombrovskis hat angekündigt, dass die fiskalischen Maßnahmen in Rumänien positive Auswirkungen hatten und die europäischen Mittel nicht ausgesetzt werden.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol