Mittwoch 16:33

International
Foto: shutterstock.com
In ihrer Rede hob Ursula von der Leyen die Notwendigkeit hervor, Kinder vor Online-Bedrohungen wie Belästigung und unangemessenem Inhalt zu schützen. Sie verglich die vorgeschlagenen Regelungen für soziale Netzwerke mit denen für den Konsum von Tabak und Alkohol und betonte, dass Eltern besorgt über die Gefahren sind, denen ihre Kinder ausgesetzt sind. Die Europäische Kommission wird eine Anwendung zur Altersverifikation der Nutzer entwickeln, inspiriert vom australischen Modell, bei dem die Nutzung sozialer Plattformen erst ab 16 Jahren erlaubt sein wird. Eine Umfrage zeigt, dass 70 % der Deutschen ein Mindestalter für den Zugang zu diesen Netzwerken unterstützen.