Der Chef der rumänischen Polizei, Generalmajor Benone Marian Matei, hat die Eröffnung eines Strafverfahrens im Fall einer von ihrem Ehemann getöteten Frau angekündigt, die zuvor Vergewaltigung und Entführung angezeigt hatte, während ein Schutzbefehl bestand. Nach dem Vorfall in Teleorman hat die Polizei landesweite Überprüfungen eingeleitet, um die Handhabung von Fällen häuslicher Gewalt zu bewerten. Matei betonte die Bedeutung der Überwachung von Tätern durch elektronische Geräte und appellierte an die Opfer, diese Maßnahmen zu akzeptieren.
Der stellvertretende Generalinspektor, Generalmajor Eduard Mirițescu, erläuterte die institutionellen Bemühungen zur Bekämpfung häuslicher Gewalt, einschließlich der regelmäßigen Bewertung von Fällen und der Digitalisierung von Prozessen. Außerdem wurden Fristen für die Überprüfung der gemeldeten Aspekte festgelegt, um die Reaktion der Polizei in solchen Situationen zu verbessern.
Quellen