Montag 09:21
Politik
sursa foto: THIERRY CHARLIER / AFP / Profimedia
Der ehemalige Präsident Traian Băsescu kommentierte am 9. November den Aufruf des Präsidenten Nicușor Dan an die Geschäftswelt, in dem dieser die Initiierung von Projekten ermutigte, die von der Regierung übernommen werden könnten. Băsescu betrachtete diesen Aufruf als eine "Störung" und betonte, dass Rumänien nicht über die administrative Kapazität verfügt, um die europäischen Mittel effizient zu verwalten. Er schlug vor, dass, wenn er Premierminister wäre, er sofort die 50%ige Gehaltserhöhung für die Mitarbeiter streichen würde, die behaupten, mit diesen Mitteln zu arbeiten, und deutete an, dass es notwendig sei, dass diese die Projekte abschließen und die Mittel tatsächlich abrufen, nicht nur behaupten, dass sie damit arbeiten. Băsescu betonte die Bedeutung der Umsetzung konkreter Projekte, um von den europäischen Mitteln zu profitieren.