Maria Loconsole, italienische Forscherin an der Universität Padua, hat das Synergy-Stipendium des Europäischen Forschungsrats gewonnen und erhielt eine Finanzierung von 4 Millionen Euro, um das Verhalten und die Psychologie von Hühnern und Nashornvögeln zu studieren.
„Wir haben uns gefragt, was die Tiere aus ihrer Umgebung lernen und wie früh dies geschieht. Ziel ist es zu verstehen, wie frühe Erfahrungen, die in den ersten Tagen und Wochen des Lebens stattfinden, ihr Verhalten, das soziale Denken, die Fähigkeit zu erkunden oder konservativ zu bleiben und die Neigung, Vertrauen oder Misstrauen in ihre Umgebung zu haben, beeinflussen. Ich wurde in einer Stadt geboren, in Bari. Ich habe keine besonderen Verbindungen zu Bauernhöfen oder ähnlichen Umgebungen. Aber dieser Beruf zwingt dich, zu sehen, wie raffiniert die Tiere sind, wie ähnlich sie den Menschen in vielerlei Hinsicht sind. Sobald du ihre Emotionen und Persönlichkeiten entdeckst, kannst du sie nicht mehr ignorieren.“ sagte die Forscherin Maria Loconsole gegenüber Corriere Della Sera