Das schwedische Startup Corvid Cleaning hat ein Gerät entwickelt, das Krähen mit Futter für das Einsammeln von Zigarettenstummeln belohnt, ein großes Problem in Schweden, wo sie 62% des Straßenmülls ausmachen.
Das Gerät ermöglicht es den Vögeln, die Stummel in einen speziellen Brunnen einzuführen, und das System ist in der Lage, zwischen Stummeln und anderen Objekten zu unterscheiden, wodurch Fehler vermieden werden. Thomas Thernstrom, der für die Sauberkeit in Södertälje verantwortlich ist, kommentierte ironisch, dass, obwohl Krähen darauf trainiert werden können, Stummel zu sammeln, Menschen nicht dazu gebracht werden können, sie nicht wegzuwerfen. Dennoch warnen Forscher, dass Krähen möglicherweise toxischen Substanzen aus Zigarettenfiltern, wie Nikotin und Arsen, ausgesetzt sein könnten, was zusätzliche Bewertungen erfordert, um die langfristigen Auswirkungen auf die Gesundheit der an diesem Projekt beteiligten Vögel zu verstehen.
Quellen