search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. International
149 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
vor 5 Stunden

Die EU kofinanziert 31 Doktoranden- und Postdoktorandenprogramme durch MSCA mit einem Budget von 105,6 Millionen Euro.

2eu.brussels
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
Foto Credit imagine: Pexels, foto Towfiqu barbhuiya

Brüssel, 18. November 2025 - Die Europäische Kommission wird 31 Programme für die Doktoranden- und Postdoktorandenausbildung im Rahmen der Marie Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA) im Rahmen des COFUND-Aufrufs 2025 mit einer Gesamtinvestition von 105,6 Millionen Euro kofinanzieren. Die 14 ausgewählten Doktorandenprogramme und 17 Postdoktorandenstipendienprogramme werden die Fähigkeit europäischer Institutionen stärken, internationale Talente zu rekrutieren und Forschungsbedingungen auf hohem Niveau zu bieten.


Laut der Kommission wurden für den COFUND-Aufruf 2025 136 Anträge eingereicht, von denen 134 förderfähig sind, und die endgültige Erfolgsquote liegt bei 23 %, was den intensiven Wettbewerb und das hohe Maß an Exzellenz widerspiegelt, das für die Finanzierung erforderlich ist. Die ausgewählten Programme werden von Organisationen aus 12 Staaten koordiniert und umfassen 519 Partnerinstitutionen aus 47 Ländern, darunter EU-Mitgliedstaaten, mit Horizon Europe assoziierte Länder und internationale Partner, darunter auch 69 kleine und mittlere Unternehmen.


Die Projekte decken ein breites Spektrum an Disziplinen ab und werden etwa 1.000 Forscher und Innovatoren in Grenzbereichen der Wissenschaft ausbilden. Dazu gehören die Teilchenphysik und Quantenphysik, die Entwicklung neuer bildgebender Verfahren für Diagnostik und Therapie, nachhaltige Energiesysteme zur Unterstützung der europäischen Klimaziele, Forschung zu synthetischen Zellen, bioökonomische Ansätze auf der Grundlage von Waldressourcen und der ökologische Übergang in der Materialwissenschaft. Einige Programme werden vollständig „bottom-up“ sein und den Forschern völlige Freiheit bei der Wahl der Themen bieten.


Durch das COFUND-Programm können die begünstigten Institutionen eigene Ausbildungsprogramme schaffen oder stärken und zusätzliche Mittel akquirieren, um hervorragende Arbeitsbedingungen, qualitativ hochwertige Betreuung, Schulungen in übergreifenden Kompetenzen, internationale und interdisziplinäre Teilnahme sowie die Integration von Prinzipien der offenen Wissenschaft, Ethik und Geschlechtergerechtigkeit in die Forschungsaktivitäten sicherzustellen. Die Kommission betont, dass diese Programme die Attraktivität europäischer Organisationen erhöhen und die Innovationsfähigkeit auf regionaler und nationaler Ebene stärken.


Die vollständige Liste der Projekte wird nach Abschluss des Unterzeichnungsprozesses der Förderverträge sowohl auf der speziellen Seite des COFUND-Aufrufs als auch auf der CORDIS-Plattform veröffentlicht. Die individuellen Ergebnisse der Bewertungen können von den Antragstellern im Portal Funding & Tenders eingesehen werden.


https://2eu.brussels/articol/stiri/ue-cofinanteaza-31-de-programe-doctorale-si-postdoctorale-prin-msca-cu-un-buget-de-1056-milioane-euro

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Bildung
Die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Roxana Mănzatu, hat angekündigt, dass das Erasmus+-Programm im Jahr 2026 ein Budget von über 5 Milliarden Euro haben wird, um Mobilität und Bildung zu unterstützen.
event image
International
Die Schweiz hat den vollen Assoziierungsstatus für die europäischen Forschungs- und Innovationsprogramme wiedererlangt, nach einer Phase der teilweisen Aussetzung.
event image
International
Die Europäische Kommission startet RAISE, ein neues virtuelles Institut, das der künstlichen Intelligenz in der Wissenschaft gewidmet ist.
event image
International
Europa zwischen Prudentz und Solidarität: was sagt der Haushalt über die Richtung der Union
event image
International
Die EU ebnet den Weg für schnelle Investitionen in die Verteidigung. Vorläufige Vereinbarung zwischen Parlament und Rat im Rahmen des Plans ReArm Europe
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
EU Kofinanzierung Doktoratsprogramme

Informat Diaspora

main event image
Diaspora
vor 5 Stunden

Die kanadische Provinz Quebec hat das PEQ-Programm abgeschafft, was die Einwanderung drastisch reduziert und Tausende von temporären Bewohnern zwingt, die Provinz zu verlassen.

Quellen
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol