.webp)
Die Europäische Kommission hat ein Set von sieben Maßnahmen zur Senkung der Energiepreise in Europa vorgestellt und betont, dass diese im Vergleich zu den Hauptkonkurrenten hoch bleiben, was die industrielle Wettbewerbsfähigkeit und die Lebensqualität der Bürger beeinträchtigt.
Zu den vorgeschlagenen Maßnahmen gehören: die Senkung der Steuern im Energiesektor, die Diversifizierung der Gasquellen durch internationale Kooperationen, die Verbesserung der Interkonnektivität und der internen Netze, die maximale Nutzung von Staatsbeihilfen, die Unterstützung der Industrien durch Zusammenarbeit mit Finanzinstitutionen, die Maximierung der Nutzung der Kohäsionsfonds der EU und die Beschleunigung des Genehmigungsprozesses für erneuerbare Energien. Der Energiekommissar Dan Jørgensen betonte die Bedeutung dieser Maßnahmen, um den betroffenen Bürgern und Unternehmen schnell Erleichterung zu verschaffen.