search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. International
175 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
Montag 14:19

Die deutsche Regierung wird die Energiepreise für die Schwerindustrie subventionieren und die Kosten auf 5 Eurocent pro kWh senken, um die Wirtschaft zu revitalisieren.

Matei Gaginsky
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
Foto: shutterstock.com

Die Regierungskoalition in Deutschland hat beschlossen, die Energiepreise für die energieintensive Industrie über einen Zeitraum von drei Jahren zu subventionieren, beginnend am 1. Januar 2026, um Unternehmen zu unterstützen, die viel Energie verbrauchen und sich internationaler Konkurrenz gegenübersehen. Kanzler Friedrich Merz hat angekündigt, dass der Energiepreis auf etwa 5 Cent pro kWh gesenkt wird, im Vergleich zu dem aktuellen Preis, der etwa dreimal so hoch ist. Diese Maßnahme bedarf der Genehmigung der Europäischen Kommission, und die Gespräche sind fast abgeschlossen.


Die deutsche Wirtschaft, die größte in Europa, ist in den letzten zwei Jahren stagnierend, und das BIP ist in diesem Jahr nur um 0,2 % gewachsen. Die Regierung sieht sich Herausforderungen wie der Konkurrenz aus China, hohen Energiepreisen und dem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften gegenüber. Darüber hinaus wurde ein Investitionsprogramm von 500 Milliarden Euro zur Modernisierung der Infrastruktur ins Leben gerufen. Die geplante Subvention könnte der Industrie langfristige Stabilität und Klarheit bieten, so der ING-Ökonom Carsten Brzeski. Die Gesamtkosten der Maßnahme werden auf zwischen 3 und 5 Milliarden Euro geschätzt, und die Koalition hat auch beschlossen, eine Steuer auf Flugtickets zu senken, eine Maßnahme, die die Genehmigung des Parlaments erfordert.

Quellen

sursa imagine
NewMoney.ro
Germania plafonează prețul energiei pentru marii consumatori, în încercarea de a revitaliza economia țării

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Deutschland plant Ausschreibungen für den Bau neuer Gaskraftwerke im März 2026, nach einer kürzlichen Regierungsvereinbarung.
event image
International
Deutschland wird bis 2029 ein Haushaltsdefizit von über 140 Milliarden Euro verzeichnen, was Einsparungen bei den Ausgaben erfordert, trotz optimistischer Prognosen für die Steuereinnahmen.
event image
Diaspora
Die deutsche Regierung hat die Erhöhung des Mindestlohns auf 14,60 Euro pro Stunde genehmigt, was etwa 6,6 Millionen Arbeitnehmern zugutekommt, in zwei Phasen.
event image
International
Die Europäische Kommission beabsichtigt, die Energiesteuern zu senken, um Verbraucher und Industrie zu unterstützen, angesichts der hohen Preise in Europa.
event image
Diaspora
Deutschland schlägt vor, auf Gasleitungen zu verzichten, mit Städten, die den Übergang zu grüner Energie planen. Die Anpassungskosten können 10.000 Euro pro Haushalt übersteigen.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Deutschland Subventionen Energie Friedrich Merz

Empfehlungen der Redaktion

main event image Play button
vor 1 Stunde
Podcast

Podcast "Informierte Menschen". Alexandru Rafila über die Grippeexplosion als perversen Effekt der COVID-19-Pandemie.

main event image
Aktualität
vor 4 Stunden

Daniel David: Funktionaler Analphabetismus, „nationale Sicherheitsrisiken“ in der neuen Verteidigungsstrategie

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Meinungen
vor 19 Minuten

Constantin Rudnițchi: Was wollen wir von Europa

main event image
International
vor 4 Stunden

Deutschland wird zum Hauptknotenpunkt für den Transfer von NATO-Einheiten im Osten und bereitet einen detaillierten Operationsplan im Kontext einer möglichen russischen Aggression vor.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol