Die Europäische Kommission intensiviert ihre Bemühungen, die Energiepreise sowohl für Verbraucher als auch für die Industrie zu senken, im Kontext, in dem diese im Vergleich zu anderen Regionen viel zu hoch bleiben. Der Energiekommissar Dan Jorgensen betonte die Notwendigkeit, den Bürgern und Unternehmen, insbesondere den großen energieintensiven Industrien, schnell Hilfe zu leisten.
Die Kommission hat einen Aktionsplan für Energie zu erschwinglichen Preisen ins Leben gerufen, der sieben spezifische Maßnahmen umfasst, die in Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten umgesetzt werden. Dazu gehört die Maximierung der staatlichen Beihilfen, die Verbesserung der grenzüberschreitenden Interkonnektivität und die Diversifizierung der Gasquellen. Ein wesentlicher Aspekt ist die Senkung der Energiesteuern, die bis zu einem Drittel der Gesamtrechnung ausmachen können und einen erheblichen Einfluss auf vulnerable Verbraucher und die Industrie haben. Die Kommission wird Empfehlungen abgeben, um diese Steuerreduzierung zu unterstützen.
Quellen