search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. Wahlen 2025
183 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
25 Oktober 12:50

INSCOP Research Umfrage - Der am besten vorbereitete Kandidat gegen den am wenigsten vorbereiteten | 20,4% der Befragten halten Mircea Geoană für den am besten vorbereiteten Kandidaten für das Amt des Präsidenten.

Adrian Rusu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Wahlen 2025
Foto: inscop.ro
Der am besten vorbereitete Kandidat für das Präsidentenamt in Rumänien

Auf die Frage, wer ihrer Meinung nach der am besten vorbereitete Kandidat für das Amt des rumänischen Präsidenten ist, nannten 20,4 % der Befragten Mircea Geoană (unabhängig), 18,1 % Marcel Ciolacu (PSD), 14.Nicolae Ciucă (PNL) wurde von 6% der Befragten genannt, Cristian Diaconescu (unabhängig) - 5,8%, Ludovic Orban (FD und PMP) - 2,3% und Kelemen Hunor (UDMR) - 2,1%. Cristian Terheș (PNCR) wurde von 1,6% gewählt und Ana Birchall (unabhängig) von 0,8%. 0,8% nannten einen anderen Kandidaten. 8,5% wissen es nicht oder können es nicht beurteilen, während 8,1% keinen der Kandidaten für gut vorbereitet halten. 2,2 % machen keine Angaben.

Am schlechtesten vorbereiteter Kandidat für das Amt des rumänischen Staatspräsidenten

19,9 % der Befragten sind der Meinung, dass George Simion (AUR) der am schlechtesten vorbereitete Kandidat für das Amt des rumänischen Präsidenten ist. 13,1 % nennen Elena Lasconi (USR), 12,8 % Marcel Ciolacu (PSD) und 10,5 % Nicolae Ciucă (PNL). Ludovic Orban (FD und PMP) wurde von 6,8 % der Befragten genannt, Kelemen Hunor (UDMR) von 5,2 %. Mircea Geoană (Unabhängiger) wird von 4,6 % der Befragten als der am schlechtesten vorbereitete Kandidat angesehen, Ana Birchall (Unabhängige) von 3,6 %, Cristian Terheș (PNCR) von 3,5 % und Cristian Diaconescu (Unabhängiger) von 2 %. 1 % nannte einen anderen Kandidaten. 13,3 % wissen es nicht oder können es nicht beurteilen, während 0,8 % keinen der Kandidaten als schlecht vorbereitet ansehen. 2,6 % machen keine Angaben.

Die Meinungsumfrage wurde von INSCOP Research, einem korporativen Mitglied von ESOMAR, im Auftrag der Tageszeitung Libertatea durchgeführt. Die Daten wurden zwischen dem 11. und 18. Oktober 2024 erhoben.

Quellen

sursa imagine
inscop
Sondaj de opinie INSCOP Research - Candidatul prezidențial cel mai bine pregătit și cel mai slab pregătit
sursa imagine
Libertatea
Sondaj INSCOP la comanda Libertatea. Alegeri prezidențiale: Candidatul cel mai bine pregătit și cel mai slab pregătit

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
<translate>Meinungen</translate>
Die Wahlen in der Republik Moldau, gesehen von der Öffentlichkeit der Parteien aus Rumänien
event image
INSCOP Umfragen
BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – „Rumänien zwischen Magie und Esoterik“ | 41,6 % der Befragten sagen, dass sie eine Erfahrung im Leben gemacht haben, bei der sie beobachtet haben, dass ein Aberglaube sich bewahrheitet hat.
event image
INSCOP Umfragen
BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – „Rumänien zwischen Magie und Esoterik“ – Verschwörungen | 58,4% der Befragten glauben, dass „Pandemien oder wirtschaftliche Krisen das Ergebnis von Plänen geheimer Machtgruppen sind“
event image
Exklusiv
DIGITAL DUEL von NewsVibe. TOP 5 Spiele im rumänischen Online-Raum, in der letzten Woche
event image
INSCOP Umfragen
BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – „Rumänien zwischen Magie und Esoterik“ - Die Bedeutung des Glücks | 69,3% der Befragten sind der Meinung, dass Glück nicht verändert werden kann
event image
INSCOP Umfragen
Die Einführung des Barometers Informat.ro – INSCOP: „Rumänien zwischen Magie und Esoterik“ | 51,4% der Rumänen stimmen der Aussage zu, dass es in Rumänien „energetisch aufgeladene“ Orte gibt, die den Zustand der Menschen beeinflussen.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
INSCOP Forschung Umfrage Präsidentschaftswahlen Mircea Geoana Kandidaten

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Aktualität
2 Stunden zuvor

SRI vereit einen Sabotageversuch mit Sprengstoffpaketen, der von zwei ukrainischen Staatsbürgern im Namen Russlands am Sitz eines ukrainischen Kurierunternehmens in Bukarest begangen wurde.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+1
main event image
Aktualität
55 Minuten zuvor
Eilmeldung

Die Teilwahlen für das Amt des Generalbürgermeisters der Hauptstadt finden am 7. Dezember statt.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+4
main event image
INSCOP Umfragen
1 Stunde zuvor
Originalinhalt

BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – „Rumänien zwischen Magie und Esoterik“ – Verschwörungen | 58,4% der Befragten glauben, dass „Pandemien oder wirtschaftliche Krisen das Ergebnis von Plänen geheimer Machtgruppen sind“

main event image
Aktualität
3 Stunden zuvor

DIICOT erweitert die Ermittlungen im Fall Nordis nach 300 neuen Beschwerden, der Gesamtschaden beläuft sich auf 75 Millionen Euro wegen Betrugs.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+4
main event image
Exklusiv
5 Stunden zuvor
Originalinhalt

NEWS FOCUS: Verheerende Explosion im Stadtteil Rahova. Einfluss im Internet

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol