BAROMETER Informat.ro - INSCOP Research - Ausgabe V, November 2025
Kapitel 5: Wie die Rumänen je nach Bildungsniveau wählen
Wenn am nächsten Sonntag Parlamentswahlen stattfinden würden, würden 51% der Personen mit Grundschulbildung und 41% der Personen mit Mittelschulbildung für AUR stimmen, während die erste Position in der Wählerabsicht der Personen mit Hochschulbildung von USR mit 31% eingenommen würde. Dies sind nur einige der Daten, die von BAROMETER Informat.ro – INSCOP Research, Ausgabe V, erhoben in der Zeit vom 25. Oktober bis 2. November 2025, bereitgestellt werden.
BAROMETER Informat.ro – INSCOP Research ist eine monatliche Meinungsumfrage, die von INSCOP Research im Auftrag der Nachrichtenplattform Informat.ro in Partnerschaft mit dem Think Tank Strategic Thinking Group durchgeführt wird.
Um statistisch relevante Daten zu sozio-demografischen Segmenten zu erhalten, konzentrierte sich die Umfrage im November nur auf zwei Fragen (Richtung des Landes und Wählerabsicht für politische Parteien), wurde jedoch auf einer signifikant größeren Stichprobe (3000 Befragte) durchgeführt, im Vergleich zu den üblichen Stichproben von 1100 Befragten, bei denen wir in der Regel 25-30 Fragen stellen.
BAROMETER Informat.ro – INSCOP Research hat sich zum Ziel gesetzt, der Öffentlichkeit Themen von Interesse näherzubringen, um nationale Gespräche über verschiedene Themen und öffentliche Politiken, die für die Gegenwart und Zukunft Rumäniens wesentlich sind, zu stimulieren, basierend auf der Meinung der Rumänen in Partnerschaft mit Denkfabriken und renommierten akademischen Institutionen. Es ist ein Ansatz, mit dem wir zur Stärkung der Demokratie beitragen möchten, indem wir wissenschaftliche und glaubwürdige Instrumente nutzen, die die Stimme der Bürger in den Mittelpunkt der öffentlichen Debatte stellen.
Methodologie: Die Daten wurden im Zeitraum vom 25. Oktober bis 2. November 2025 erhoben. Forschungsmethode: Interview mittels Fragebogen. Die Daten wurden durch die CATI-Methode (telefonische Interviews) erhoben, wobei das Volumen der einfachen, geschichteten Stichprobe 3000 Personen betrug, repräsentativ für die signifikanten sozio-demografischen Kategorien (Geschlecht, Alter, Beruf) der nicht-institutionalisierten Bevölkerung Rumäniens ab 18 Jahren. Der maximal zulässige Fehler der Daten beträgt ± 1,8% bei einem Vertrauensniveau von 95%.
Remus Ștefureac – Direktor INSCOP Research: „Der Barometer Informat.ro – INSCOP zeigt, dass Bildung ein wichtiger Prädiktor für die politische Orientierung der Rumänen im Allgemeinen und für die Art und Weise ist, wie sie auf radikale, populistische Diskurse reagieren, im Besonderen. Die Verteilung der Wählerabsicht zeigt eine klare Polarisierung zwischen den Segmenten mit Grundschulbildung (maximal 8 Klassen) und denen mit Hochschulbildung in Bezug auf die Unterstützung der Parteien. AUR führt autoritär in der Rangliste der Wählerabsicht der Personen mit Grundschulbildung. Im Gegensatz dazu bevorzugen Personen mit Hochschulbildung Formationen wie USR und PNL. Die Analyse des Wählens nach Bildungsgrad offenbart unterschiedliche politische Kulturen, die sich über andere Arten von Polarisierungen legen. Die Spaltung ist nicht nur politisch, sondern auch axiologisch, was Unterschiede im Umgang mit Autorität, Institutionen und der Idee des sozialen Fortschritts offenbart. Praktisch funktioniert Bildung als ein Filter für demokratische Sozialisation, der ein Wählerklientel mit grundlegend unterschiedlichen Erwartungen und bürgerlichen Verhaltensweisen hervorbringt.“
Wie wählen Personen mit Grundschulbildung
51% der Personen mit Grundschulbildung würden sich entscheiden, für AUR zu stimmen, wenn am nächsten Sonntag Parlamentswahlen stattfinden würden. 18% von ihnen entscheiden sich für PSD, 9% für PNL, 5% für UDMR, 4% für USR, 3% für eine andere Partei, 3% für POT und 3% für SOS Rumänien. Es wurden keine Wählerpräferenzen für die Partei SENS oder für einen unabhängigen Kandidaten geäußert.

Grafik inscop.ro
Wie wählen Personen mit Mittelschulbildung
Wenn sie gefragt werden, mit welcher Partei sie wählen würden, wenn am nächsten Sonntag Parlamentswahlen stattfinden würden, geben 41% der Rumänen mit Mittelschulbildung an, dass sie AUR wählen würden, 21% PSD, 14% PNL, 9% USR, 4% UDMR, 4% POT, 4% SENS und 2% SOS Rumänien. 1% wählen eine andere Partei und 1% einen unabhängigen Kandidaten.

Grafik inscop.ro
Wie wählen Personen mit Hochschulbildung
31% der Wähler mit Hochschulbildung drücken ihre Präferenz für USR aus. 24% von ihnen würden für PNL stimmen, 15% für AUR, 12% für PSD, 6% für SENS, 6% für UDMR, während 2% für POT stimmen. 1% unterstützen einen unabhängigen Kandidaten, 1% eine andere Partei und 1% SOS Rumänien.

Grafik inscop.ro
Die grafische Darstellung der Daten ist hier verfügbar: BAROMETER Informat.ro – INSCOP Research – Ausgabe V. Kapitel 5: Wie die Rumänen je nach Bildungsniveau wählen