BAROMETER Informat.ro - INSCOP Research - Ausgabe V, November 2025
Kapitel 2: Wahlabsicht für die Parlamentswahlen
Gemäß BAROMETER Informat.ro – INSCOP Research, Ausgabe V, durchgeführt im Zeitraum vom 25. Oktober bis 2. November 2025, belegt AUR mit 38% der Stimmen die erste Position in der Wahlumfrage. Die von George Simion geführte Formation wird gefolgt von PSD mit 19,5% und PNL mit 14,6%.
BAROMETER Informat.ro – INSCOP Research ist eine monatliche Meinungsumfrage, die von INSCOP Research im Auftrag der Nachrichtenplattform Informat.ro in Partnerschaft mit dem Think Tank Strategic Thinking Group durchgeführt wird.
Um statistisch relevante Daten zu sozio-demografischen Segmenten zu erhalten, konzentrierte sich die Umfrage im November nur auf zwei Fragen (Richtung des Landes und Wahlabsicht für politische Parteien), wurde jedoch auf einer signifikant größeren Stichprobe (von 3000 Befragten) durchgeführt, im Vergleich zu den üblichen Stichproben von 1100 Befragten, bei denen wir in der Regel 25-30 Fragen stellen.
BAROMETER Informat.ro – INSCOP Research hat sich zum Ziel gesetzt, der Öffentlichkeit Themen von Interesse näherzubringen, um nationale Gespräche über verschiedene Themen und öffentliche Politiken, die für die Gegenwart und Zukunft Rumäniens von wesentlicher Bedeutung sind, zu fördern, basierend auf der Meinung der Rumänen in Partnerschaft mit Denkfabriken und renommierten akademischen Institutionen. Es ist ein Ansatz, mit dem wir zur Stärkung der Demokratie beitragen möchten, indem wir wissenschaftliche und glaubwürdige Instrumente nutzen, die die Stimme der Bürger in den Mittelpunkt der öffentlichen Debatte stellen.
Methodologie: Die Daten wurden im Zeitraum vom 25. Oktober bis 2. November 2025 erhoben. Forschungsmethode: Interview mittels Fragebogen. Die Daten wurden mittels der CATI-Methode (telefonische Interviews) erhoben, wobei das Volumen der einfachen, geschichteten Stichprobe 3000 Personen betrug, repräsentativ für die signifikanten sozio-demografischen Kategorien (Geschlecht, Alter, Beruf) der nicht-institutionalisierten Bevölkerung Rumäniens ab 18 Jahren. Der maximal zulässige Fehler der Daten beträgt ± 1,8% bei einem Vertrauensniveau von 95%.
Remus Ștefureac – Direktor INSCOP Research: „Erstmals nach den Präsidentschaftswahlen im Mai 2025 fällt AUR unter die 40%-Marke, bleibt jedoch mit einem doppelten Ergebnis im Vergleich zur nächstplatzierten Partei, der Sozialdemokratischen Partei, die einen leichten Anstieg verzeichnet, konstant. PNL, USR und UDMR bleiben auf einem konstanten Niveau im Vergleich zu den Vormonaten. Die Parteien, die die Regierungskoalition bilden, kumulieren 51% der Wahlabsicht, während die Parteien der parlamentarischen Opposition etwa 43% erreichen.“
Schätzung der Wahlbeteiligung
Auf einer Skala von 1 bis 10, wobei 1 bedeutet, dass sie „sicher nicht“ zur Wahl gehen werden und 10 „sicher ja“, haben 17,4% der Rumänen 1 gewählt, 1,2% haben 2 gewählt, 1% haben 3 gewählt, 1,4% haben 4 gewählt, 4,4% haben 5 gewählt, 1,5% haben 6 gewählt, 2,7% haben 7 gewählt. 3,8% geben 8 an, 3,3% wählen 9 und 60,5% geben 10 an. 2,9% wissen nicht oder antworten nicht auf diese Frage.
Wahlabsicht für die Parlamentswahlen: 38% der Wähler würden AUR wählen (im Vergleich zu 40% im Oktober, 40,8% im September, 40,5% im Juni 2025), 19,5% mit PSD (im Vergleich zu 17,6% im Oktober, 17,9% im September, 13,7% im Juni 2025), 14,6% mit PNL (im Vergleich zu 14,8% im Oktober, 15,2% im September, 17,3% im Juni 2025), und 12,3% mit USR (im Vergleich zu 11,5% im Oktober, 12,8% im September, 13,1% im Juni 2025). Für UDMR würden 4,8% der Wähler stimmen (im Vergleich zu 5,2% im Oktober, 4% im September, 5,2% im Juni 2025), und für SENS – 3,2% (im Vergleich zu 3,4% im Oktober, 2,1% im September, 2,4% im Juni 2025). Für POT würden 3,1% der Wähler stimmen (im Vergleich zu 2,6% im Oktober, 3,3% im September, 4,2% im Juni 2025), für SOS Rumänien – 1,7% (im Vergleich zu 2% im Oktober, 2,8% im September, 1,9% im Juni 2025). 1,8% der Befragten würden eine andere Partei wählen (im Vergleich zu 1,6% im Oktober, 0,6% im September, 0,5% im Juni 2025) und 1% der Wähler drücken ihre Präferenz für einen Unabhängigen aus (1,3% im Oktober, 0,6% im September, 1,4% im Juni 2025).
Grafische Darstellung der Daten ist hier verfügbar: BAROMETER Informat.ro - INSCOP Research - Ausgabe V, November 2025