Ilie Ilașcu, ein wichtiger pro-vereinigungs Aktivist, ist im Alter von 73 Jahren gestorben, die Nachricht wurde von der Familie bekannt gegeben. Geboren am 30. Juli 1952 in Moldawien, war Ilașcu Ökonom und wurde bekannt für seine Opposition gegen die Politik der Kommunistischen Partei, indem er für die Anerkennung der rumänischen Identität plädierte. Er wurde 1993 zum Tode verurteilt für die Unterstützung der Vereinigung der Republik Moldau mit Rumänien, und sein Prozess wurde von internationalen Menschenrechtsorganisationen angefochten. Nach Jahren der Haft wurde er 2001 freigelassen. Er wurde zum Senator in Rumänien gewählt und blieb ein Symbol des Kampfes für die Vereinigung. Ilașcu wird am 20. November in Bukarest auf seinem letzten Weg begleitet, und diejenigen, die ihm die letzte Ehre erweisen möchten, sind in der Kapelle der Kirche Sfânta Sofia willkommen.
Quellen