search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Meinungen
141 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
Donnerstag 12:05

Andrei Pleșu: Notizen, Zustände, Tage

Dilema.ro
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Meinungen
Foto Facebook

Ich habe täglich viele Gelegenheiten zur Verwunderung. Eine davon ist, eigene Texte zu entdecken, an die ich völlig vergessen hatte. (Die Entschuldigung wäre, dass ich auch ziemlich viel geschrieben habe...) Der folgende Text erschien in Dilema veche, zu Beginn des Jahres 2013. Ich erkenne mich nicht unbedingt in all seinen Ideen wieder. Aber ich ziehe es vor, dem heutigen Leser auch kleine Gründe zur Verwunderung zu bieten, auch wenn sie nicht unbedingt amüsant sind... Es ist eine Art, ohne Umschweife mit ihm zu dialogisieren. Mir kam der Gedanke, auch eine etwas naivere Variante meiner Erinnerungen zu wiederholen: die lustig-selbstironischen Qualifikationen, die ich im Laufe der Zeit (und immer noch) in Bezug auf meine öffentliche Tätigkeit erfahren habe. Ich hatte und habe auch, in verschiedenen sozialen Netzwerken und durch einige hyper-vigilante Zeitungen, ein radikales Porträt: ich bin Soros-Anhänger, Băsescu-Anhänger, Sicherheitsbeamter, Mincău, „Adel der Gedanken“ (elitär), Plagiator und einige andere radikale Bomben, nützlich, um mich nicht zu sehr zu erheben. Vielleicht mache ich irgendwann auch mit ihnen eine Anthologie...

Januar-Februar 2013

Eigene Antworten auf „Prousts Fragebogen“. (Der Fragebogen von Marcel Proust ist ursprünglich ein englisches Spiel, das in der viktorianischen Zeit, Mitte des 19. Jahrhunderts, geschaffen wurde und in verschiedenen Kulturen Nachfolger hatte. Marcel Proust beantwortete ihn in zwei Sitzungen, einmal mit 15 Jahren und ein zweites Mal mit 19 Jahren, zu grundlegenden Fragen über Liebe, Tod, Glück und den Sinn des Lebens. Das Manuskript wurde erst 1924 entdeckt, zwei Jahre nach dem Tod des Schriftstellers. In der Zwischenzeit fanden auch andere Schriftsteller, Künstler, Stars aller Art es amüsant, daran teilzunehmen). Hier bin ich:

1. Mein Hauptmerkmal: Ich bin im Allgemeinen unzufrieden.

2. Die Eigenschaft, die ich bei einem Mann suche: Gutmütigkeit und Charakter.

3. Die Eigenschaft, die ich bei einer Frau bevorzuge: Fröhliche Vernunft. Und noch einige andere...

4. Was ich bei meinen Freunden am meisten schätze: Loyalität und gute Laune.

5. Mein Hauptfehler: Ich mag mich nicht.

6. Mein Lieblingshobby: Plaudern mit Freunden, unterbrochen von einigen Lektüren.

7. Das Glück, das ich mir wünsche: Zeit und Lust zu haben.

8. Was für mich das größte Unglück wäre: Wenn ich ständig reisen müsste.

9. Der Ort, an dem ich leben möchte: Bukarest, mit einem Ferienhaus in Irland.

10. Meine Lieblingsfarbe: Die Farbe von gut gebratenem Roastbeef.

11. Die Blume, die ich mag: Gras.

12. Mein Lieblingstier: Die Gans und ihre Leber.

13. Meine Lieblingsprosaiker: Platon und Caragiale (einschließlich Mateiu).

14. Meine Lieblingspoeten: Shakespeare. Aber (ärgern Sie sich nicht!) auch Eminescu und Topîrceanu.

15. Meine Lieblingshelden aus der Literatur: Athos, Porthos und Cyrano de Bergerac.

16. Meine Lieblingsheldinnen aus der Literatur: Sașa Comăneșteanu, Natașa Rostova und (Gott, vergib mir!) die Dame Marghiolița Mînjoloaia.

17. Meine Lieblingskomponisten: Mozart, Rossini und Ionel Fernic.

18. Meine Lieblingsmaler: Rafael, Bruegel (der Alte), Van Gogh. (Bei uns: Andreescu, Pătrașcu, C. Baba, Horia Bernea.)

19. Meine Lieblingshelden aus dem realen Leben: Churchill und Seine Heiligkeit Johannes Paul II. (Aber auch P.P. Carp.)

20. Was ich am meisten hasse: Fleißige Dummheit.

21. Die Eigenschaft, die ich von Natur aus haben möchte: Wie bitte?

22. Wie ich sterben möchte: Rechtzeitig.

23. Die Fehler, die mir die größte Nachsicht einflößen: Fehler ohne Folgen.

24. Mein Motto (unerfüllt): Nichts erzwungen!

https://www.dilema.ro/situatiunea/note-stari-zile_3159

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Meinungen
Andrei Pleșu: Notizen über das Alter
event image
Meinungen
Andrei Pleșu: Patriotische Fragmente aus Caragiale
event image
Meinungen
Was bereitet uns PISA noch vor?
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Andrej Plesu test Marcel Proust

Informat Diaspora

main event image
Diaspora
vor 14 Minuten

Der Mindestlohn für Pflegekräfte in Deutschland wird 21 Euro pro Stunde für qualifiziertes Personal übersteigen, aber nicht alle Beschäftigten werden von diesen Erhöhungen profitieren.

Quellen
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Aktualität
vor 3 Stunden

Ionuț Moșteanu hat als Verteidigungsminister zurückgetreten.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+17
main event image
International
vor 5 Stunden

Die Antikorruptionsbehörden in der Ukraine haben Durchsuchungen im Büro von Andrii Jermak, dem Chef des Kabinetts von Präsident Zelenski, durchgeführt, so einige Beamte, die dies heute bekannt gegeben haben.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+6
main event image Play button
Gestern 16:21
Podcast

Podcast "Informierte Menschen". Alexandru Rafila über die Grippeexplosion als perversen Effekt der COVID-19-Pandemie.

main event image
Meinungen
Gestern 17:17

Constantin Rudnițchi: Was wollen wir von Europa

main event image
Meinungen
vor 4 Stunden

Andrei Pleșu: Notizen über das Alter

main event image
Aktualität
vor 2 Stunden

Ilie Bolojan hat die Rücktrittserklärung von Ionuț Moșteanu zur Kenntnis genommen und schlägt Radu Miruță vor, die kommissarische Leitung des Ministeriums für Verteidigung zu übernehmen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+6
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol