Der ungarische Premierminister Viktor Orban hat Moskau besucht, um mit Wladimir Putin über die Lieferungen von Öl und Gas sowie über die Situation in der Ukraine zu sprechen. Orban erklärte, dass Ungarn bereit sei, eine Plattform für die russisch-amerikanischen Verhandlungen anzubieten, und betonte die Bedeutung der Sicherstellung der Energieversorgung seines Landes. Trotz des Krieges in der Ukraine hat Ungarn enge Beziehungen zu Russland aufrechterhalten und ist weiterhin von russischer Energie abhängig.
Orban forderte die Europäische Union auf, einen für Moskau günstigen Friedensplan zu unterstützen, der territoriale Zugeständnisse seitens der Ukraine beinhalten würde. Außerdem hat Ungarn eine Ausnahmegenehmigung von den amerikanischen Sanktionen erhalten, um russische Energiequellen nutzen zu können, und hat einen Kooperationspakt im Bereich der Kernenergie mit den Vereinigten Staaten unterzeichnet. Orban bestand auf der Notwendigkeit, jegliche zusätzliche finanzielle Hilfe für die Ukraine seitens der EU zu vermeiden.
Quellen