Der ehemalige Gesundheitsminister Alexandru Rafila fordert die Freigabe von Stellen für Ärzte im Gesundheitssystem und weist auf die Gefahr hin, dass wir einen neuen Exodus junger Fachkräfte erleben, für deren Ausbildung der Staat ansonsten erhebliche Mittel über 10-11 Jahre ausgegeben hat.
"Jetzt gibt es einige tausend junge Ärzte, die die Facharztprüfungen abgelegt haben und ab dem 1. Januar Fachärzte werden... Wir müssen diesen Ärzten Stellen anbieten. Denn wenn es eine Blockade der Stellen im Gesundheitssystem gibt, ... sie haben abgeschlossen und wir haben drei tausend Ärzte, die wir ausgebildet haben und die sich nicht anstellen lassen können. Und was sollen sie dann tun?", sagt Rafila. "Die Regierung muss eine Entscheidung treffen, um die Anstellung dieser Ärzte, die Fachärzte geworden sind, zu ermöglichen. Andernfalls werden sie das Land verlassen", schätzt Rafila.
"Das heißt, wir bereiten sie sechs plus vier oder sechs plus fünf Jahre vor und nachdem sie 10-11 Jahre ausgebildet wurden, bietet man ihnen keinen Arbeitsplatz an, in dem sie bleiben können. Das ist keine Reform, das ist eine Gegenreform", bewertet Rafila in einem Podcast "Oameni Informați", moderiert von der Journalistin Mădălina Dobrovolschi.