Viktor Orban, der Ministerpräsident von Ungarn, hat die von Präsident Donald Trump verhängten Sanktionen gegen russische Ölunternehmen kritisiert und erklärt, dass diese aus der Perspektive Ungarns ein Fehler seien, da das Land erheblich von russischem Öl und Gas abhängig ist.
In einem Interview mit der italienischen Zeitung La Repubblica betonte Orban, dass ohne diese Ressourcen die Energiepreise drastisch steigen könnten, was zu Versorgungsengpässen führen würde.
Er kündigte an, dass er nach Washington reisen werde, um über Lösungen für die ungarische Wirtschaft zu diskutieren.
Außerdem bat Orban Papst Leo XIV. um Unterstützung für die Bemühungen, den Krieg in der Ukraine zu beenden, und erwähnte, dass er sich mit der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni treffen werde, um über die Zukunft der europäischen Wirtschaft zu sprechen, und betonte, dass Europa aus dem Prozess zur Lösung des Konflikts ausgeschlossen sei.
Quellen