Die Vorsitzenden der Verteidigungsausschüsse des amerikanischen Senats, Roger Wicker, und des Repräsentantenhauses, Mike Rogers, kritisieren die Entscheidung des Pentagons, die militärische Präsenz der USA in Rumänien zu reduzieren, da sie als unkoordiniert und entgegen der Strategie des Präsidenten angesehen wird.
Roger Wicker und Mike Rogers haben ihre Besorgnis über die Entscheidung des Pentagon geäußert, die rotierende Brigade der USA in Rumänien auszusetzen, da sie der Meinung sind, dass dies der Strategie von Präsident Trump widerspricht. Sie betonen, dass wesentliche Änderungen der Verteidigungsstruktur mit den Regierungsbehörden, den Kampfkommandanten und dem Kongress koordiniert werden müssen. Rumänien, ein zuverlässiger Alliierter, hat erheblich in die militärische Infrastruktur investiert und hat Verteidigungssysteme für die NATO beherbergt, was sein Engagement für die Sicherheit des Bündnisses demonstriert.
Die Reduzierung der amerikanischen Militärpräsenz im aktuellen Kontext der russischen Aggression könnte die Abschreckung untergraben und ein falsches Signal an Moskau senden. Wicker und Rogers fordern Klarstellungen vom Pentagon bezüglich der Auswirkungen dieser Entscheidung auf die NATO-Position und stellen sicher, dass die Brigaden in Polen weiterhin bestehen bleiben.
Quellen