search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. International
146 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
Mittwoch 14:31

Die EU startet den „EU Talent Pool“, die erste europäische Plattform für internationale Rekrutierung.

2eu.brussels
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
2eu.brussels: Pexels/ Mikhail Nilov

Brüssel, 18. November 2025 – Das Europäische Parlament und der Rat haben eine vorläufige Einigung über die Schaffung des EU Talent Pool erzielt, der erste digitale Plattform auf Ebene der gesamten Union, die darauf ausgelegt ist, die Rekrutierung qualifizierter Arbeitskräfte aus Drittstaaten in Sektoren zu erleichtern, in denen die Mitgliedstaaten mit einem Personalmangel konfrontiert sind. Die Europäische Kommission begrüßte die Einigung und bezeichnete sie als einen wesentlichen Schritt zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft und zur Stärkung der legalen und sicheren Migrationswege.

Die neue Plattform wird es Arbeitgebern aus den teilnehmenden Mitgliedstaaten ermöglichen, Stellenangebote für Berufe, die im Mangel sind, zu veröffentlichen, während Arbeitskräfte aus Nicht-EU-Ländern Profile erstellen können, die Kompetenzen, Qualifikationen, Berufserfahrung und Sprachkenntnisse umfassen. Die Rekrutierung wird sowohl für Arbeitgeber als auch für Bewerber kostenlos sein, und der Prozess wird die Prinzipien einer fairen Rekrutierung, angemessene Arbeitsbedingungen und Schutz vor Ausbeutung respektieren.

Die Teilnahme am EU Talent Pool ist für die Mitgliedstaaten freiwillig, aber die Plattform ist so konzipiert, dass sie als gemeinsames europäisches Instrument fungiert, das die derzeitige Fragmentierung verringert und klare, zentralisierte und zugängliche Informationen für alle Bewerber aus Drittstaaten bereitstellt. Diese werden an einem einzigen Ort erfahren können, was der Rekrutierungsprozess in verschiedenen Mitgliedstaaten umfasst, einschließlich der Einwanderungsverfahren, der Bedingungen für den Erhalt eines Visums und einer Arbeitserlaubnis.

Die Verordnung sieht eine Reihe von Garantien vor, um Missbrauch zu verhindern. Arbeitgeber, die die Plattform nutzen möchten, werden im Voraus überprüft, und diejenigen, die die EU- oder nationale Gesetzgebung zur Rekrutierung, Nichtdiskriminierung, Arbeitsbedingungen oder zur Bekämpfung des Menschenhandels nicht einhalten, können suspendiert oder ausgeschlossen werden. Die von den Arbeitgebern veröffentlichten Informationen müssen vollständig und transparent sein und mindestens den Namen des Arbeitgebers, die Kontaktdaten, die Stellenbeschreibung und den Arbeitsort enthalten.

Die Plattform wird auch Talent Partnerships integrieren, eine Initiative der Kommission, durch die die EU die Kompetenzen von Arbeitskräften aus Drittstaaten mit den Bedürfnissen des europäischen Marktes in Einklang bringt. Bewerber, die an solchen Partnerschaften teilgenommen haben, können diese Kompetenzen in ihren Profilen kennzeichnen. Darüber hinaus wird der EU Talent Pool die Entwicklung zukünftiger European Legal Gateway Offices unterstützen, beginnend mit dem Pilotprojekt, das gemeinsam mit Indien für spezialisierte berufliche Mobilität gestartet wurde.

Die teilnehmenden Mitgliedstaaten haben die Möglichkeit, die Einwanderungsverfahren für die über die Plattform ausgewählten Bewerber zu beschleunigen, jedoch stellt die Verordnung klar, dass weder die Registrierung noch die Auswahl auf der Plattform automatisch die Erteilung einer Arbeitserlaubnis oder eines Aufenthaltsrechts garantiert. Nationale Verfahren – einschließlich Sicherheitsüberprüfungen – bleiben obligatorisch.

Vertreter der drei europäischen Institutionen begrüßten die Einigung. Vonseiten der Europäischen Kommission betonte Henna Virkkunen, Vizepräsidentin für Technologische Souveränität, Sicherheit und Demokratie, dass der Talent Pool „ein entscheidender Schritt ist, um die Talente und Kompetenzen anzuziehen, die unsere Volkswirtschaften benötigen“. Roxana Menzatu, Vizepräsidentin für Soziale Rechte und Kompetenzen, erklärte, dass die Plattform „globalen Talenten helfen wird, die EU zu wählen und die faire und schnelle Rekrutierung in Mangelberufen zu erleichtern“. Ihrerseits hob Kommissar Magnus Brunner hervor, dass „die Einigung einen wichtigen Schritt im globalen Wettlauf um hochqualifizierte Talente markiert und die Wettbewerbsfähigkeit Europas stärkt“.

Vonseiten des Europäischen Parlaments beschrieb die Berichterstatterin Abir Al-Sahlani (Renew, Schweden) das Ergebnis der Verhandlungen als „einen großen Sieg für europäische Unternehmen und unsere Wirtschaft“ und stellte fest, dass der Talent Pool „nicht nur ein Rekrutierungsinstrument ist, sondern auch einen sicheren und legalen Weg zur Migration darstellt, der entscheidend ist, um Ausbeutung zu bekämpfen und den Arbeitskräften aus Drittstaaten eine faire Mobilität zu bieten“.

Die politische Einigung muss nun durch die endgültige Abstimmung des Europäischen Parlaments und die formelle Genehmigung im Rat bestätigt werden. Nach Inkrafttreten wird die Kommission die Plattform weiterentwickeln, damit sie so schnell wie möglich betriebsbereit wird, und die teilnehmenden Mitgliedstaaten werden nationale Kontaktstellen für ihre Umsetzung einrichten.


https://2eu.brussels/articol/stiri/ue-lanseaza-eu-talent-pool-prima-platforma-europeana-pentru-recrutare-internationala

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Die Europäische Kommission schlägt einen neuen Plan für die Umsiedlung und humanitäre Aufnahme für 2026–2027 vor.
event image
International
Die Abgeordneten fordern klare Regeln für die Nutzung von Algorithmen am Arbeitsplatz
event image
International
Die EU macht den entscheidenden Schritt in Richtung eines „militärischen Schengen“ und startet die Transformation der europäischen Verteidigungsindustrie.
event image
Wirtschaft
Die Kommission schlägt umfassende Reformen zur Erweiterung der Zusatzrenten in der Europäischen Union vor.
event image
International
Das Europäische Parlament startet die strenge Überwachung des Mindestlohns, nachdem der EuGH die Richtlinie validiert hat.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
EU Talent Pool Rekrutierungsplattform Erwerbsbevölkerung digitale Plattform europäische Wirtschaft

Informat Diaspora

main event image
Diaspora
vor 3 Stunden

Die kanadische Provinz Quebec hat das PEQ-Programm abgeschafft, was die Einwanderung drastisch reduziert und Tausende von temporären Bewohnern zwingt, die Provinz zu verlassen.

Quellen
imagine sursa

Informat Moldova

main event image
Aktualität
vor 5 Stunden

Präsident Nicușor Dan erklärt, dass die Erweiterung der Europäischen Union in Moldawien, der Ukraine und den Westbalkan eine Investition in die Sicherheit ist, kein Akt der Wohltätigkeit.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Umfragen INSCOP
vor 10 Stunden

BAROMETRUL Informat.ro - INSCOP Research - Ausgabe VI. Kapitel 2: Bekanntheit und Vertrauen in politische Persönlichkeiten | Nicușor Dan ist die politische Persönlichkeit, in die die Bukarester am meisten Vertrauen haben. 25,9 % von ihnen geben an, dass sie ziemlich viel und sehr viel Vertrauen in Călin Georgescu haben.

main event image
Aktualität
vor 4 Stunden

Die ANM warnt vor signifikanten Regen- und Schneefällen, mit gelbem Code in einigen Gebieten, bis Sonntag. Das Wetter wird sich erheblich abkühlen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+2
main event image
International
vor 7 Stunden

Die EU bestraft zehn russische Beamte wegen Folter, politischer Prozesse und Repression gegen die Zivilgesellschaft.

main event image
Aktualität
vor 2 Stunden

Premierminister Ilie Bolojan kündigt an, dass die Regierung möglicherweise nächste Woche die Verantwortung für die Renten der Richter übernehmen könnte, wenn der CSM eine schnelle Genehmigung erteilt.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol