search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. International
177 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
Gestern 11:10

Die Abgeordneten fordern klare Regeln für die Nutzung von Algorithmen am Arbeitsplatz

2eu.brussels
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
Foto 2eu.brussels/ Andrzej Buła, raportor al Parlamentului European pentru dosarul privind gestionarea algoritmică la locul de muncă

Brüssel, 10. November 2025 — Der Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten (EMPL) des Europäischen Parlaments fordert die Europäische Kommission auf, einen Gesetzesvorschlag zur algorithmischen Verwaltung am Arbeitsplatz zu erarbeiten, damit Entscheidungen über Einstellung, Bewertung oder Entlassung nicht ausschließlich von automatisierten Systemen getroffen werden.

Die Resolution, die mit 41 Stimmen dafür, 6 dagegen und 4 Enthaltungen angenommen wurde, fordert, dass alle durch algorithmische Instrumente generierten oder unterstützten Entscheidungen, einschließlich derjenigen, die auf künstlicher Intelligenz basieren, der menschlichen Aufsicht unterliegen. Die Abgeordneten schlagen vor, dass Arbeitnehmer Erklärungen darüber anfordern können, wie diese Systeme die Einstellung, Vergütung oder Arbeitszeit beeinflussen, und dass sie das Recht auf Schulung für deren sichere Nutzung haben.

Zu den vorgeschlagenen Garantien gehört das Verbot der Erhebung sensibler Daten über den emotionalen, psychologischen oder neurologischen Zustand der Arbeitnehmer sowie die Standortverfolgung außerhalb der Arbeitszeiten oder die Überwachung privater Kommunikation. Außerdem dürfen Algorithmen nicht zur Bewertung der Gewerkschaftszugehörigkeit oder der Tätigkeit in der Tarifverhandlung eingesetzt werden.

Der Berichterstatter Andrzej Buła (PPE, Polen) erklärte, dass der Vorschlag „einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Wettbewerbsfähigkeit und dem Schutz sozialer Rechte“ darstellt und betonte, dass „kein Arbeitnehmer von einem Algorithmus entlassen wird“, und dass die Sozialpartner konsultiert werden, um die digitalen Kompetenzen der Arbeitnehmer zu verbessern.

Die endgültige Abstimmung über die Initiative wird in der Plenarsitzung im Dezember stattfinden, nach der die Europäische Kommission drei Monate Zeit hat, um zu reagieren – entweder durch einen Gesetzesvorschlag oder durch eine offizielle Begründung im Falle einer Ablehnung. Die neuen Regeln würden die bestehende Gesetzgebung zum Gesetz über künstliche Intelligenz (AI Act), die Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) und die Richtlinie über Plattformarbeit ergänzen.


https://2eu.brussels/articol/stiri/eurodeputatii-cer-reguli-clare-pentru-utilizarea-algoritmilor-la-locul-de-munca

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Die Europäische Kommission beabsichtigt, die Gesetzgebung zur künstlichen Intelligenz (AI Act) zu überarbeiten und großen Unternehmen wie Apple und Meta Zugeständnisse zu machen, gemäß einem internen Dokument, das von Reuters konsultiert wurde.
event image
International
Die Abgeordneten fordern eine stärkere Rolle der nationalen Parlamente im Gesetzgebungsprozess der EU
event image
International
Die Mitglieder des Europäischen Parlaments schlagen vor, dass die Geschäftsführer von Technologieunternehmen persönlich zur Verantwortung gezogen werden, wenn die Plattformen Kinder online nicht schützen, gemäß einem Dokument, das POLITICO erhalten hat.
event image
Exklusiv
IT News Review von Control F5 Software: Modelle der künstlichen Intelligenz können manipuliert werden und können gefährliche Dinge lernen.
event image
Aktualität
Ab heute wird LinkedIn die öffentlichen Daten der Nutzer aus der EU nutzen, um KI zu trainieren.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Algorithmus Arbeitsplätze Jobs Europäisches Parlament Europaabgeordnete Bericht

Empfehlungen der Redaktion

main event image
International
vor 57 Minuten

Politico: Die Zahl der Ukrainer, die vor dem Krieg mit Russland fliehen, um Sicherheit in den Ländern der Europäischen Union zu suchen, ist auf den höchsten Stand der letzten zwei Jahre gestiegen, nachdem Kiew die Regeln geändert hat, die es mehr jungen Menschen ermöglichen, das Land zu verlassen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Politik
vor 1 Stunde

Präsident Nicușor Dan wird mit den Führern der Koalition und Vertretern der Richter über die Änderung des Gesetzes über die Renten der Richter sprechen, das vom Verfassungsgericht abgelehnt wurde.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Aktualität
Gestern 20:01

Präsident Nicușor Dan hat das Verfassungsgericht angerufen, um die Verfassungsmäßigkeit eines Gesetzes anzufechten, das es den lokalen Behörden erlaubt, bis zu 20 % der Strände des Schwarzen Meeres kostenlos zu nutzen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Aktualität
Gestern 19:36

Carmen Uscatu bat Oana Gheorghiu, sich aus der NGO "Dăruiește viață" zurückzuziehen, nachdem sie zur Vizepremierministerin ernannt wurde, und schlug vor, eine Rolle als Ehrenpräsidentin zu übernehmen, um die Unabhängigkeit der Organisation zu wahren.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+1
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol