Die Untersuchung der Finanzpolizei in Mailand hat gezeigt, dass Lagfin durch Fusion mit ihrer eigenen Gesellschaft in Italien fusioniert ist, ohne Kapitalgewinne von etwa 5,3 Milliarden Euro zu deklarieren, für die sie verpflichtet gewesen wäre, Steuern zu zahlen. Die beschlagnahmten Aktien repräsentieren die Summe der nicht gezahlten Steuern. Campari, das einen Börsenwert von etwa sieben Milliarden Euro hat, erklärte, dass es in diesen Fall nicht verwickelt ist, obwohl sein Präsident, Luca Garavoglia, wegen betrügerischer Steuererklärungen untersucht wird. Lagfin behauptet, dass sie ihren steuerlichen Verpflichtungen nachgekommen ist und bestreitet die Vorwürfe. Die Untersuchung wurde nach der Entdeckung von 1 Milliarde Euro nicht gezahlten Steuern zwischen 2018 und 2020 eingeleitet.
Quellen