search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Exklusiv
193 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
Samstag 10:23
Originalinhalt

IT News Review von Control F5 Software: Das Sora 2-Tool von OpenAI erzeugt in 80% der Fälle gefälschte Videos

Adrian Rusu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Exklusiv
Foto: shutterstock.com/ro

Das Sora 2-Tool von OpenAI erzeugt in 80% der Fälle gefälschte Videos

Eine von NewsGuard durchgeführte Untersuchung hat ergeben, dass die neue Version des Videoerstellungstools Sora 2 von OpenAI in 80% der Fälle in der Lage ist, realistische Videos zu produzieren, die falsche Behauptungen fördern. Von 20 getesteten falschen Behauptungen generierte das System Videos für 16, darunter fünf Narrative, die aus russischen Desinformationsoperationen stammten.

Das Tool erstellte gefälschte Clips über Wahlen in Moldawien, über Kinder, die in den USA von Einwanderung betroffen sind, und über erfundene Unternehmensankündigungen. Die generierten Videos sehen extrem realistisch aus und können in nur wenigen Minuten ohne fortgeschrittene technische Expertise erstellt werden. Obwohl OpenAI einige Sicherheitsmaßnahmen implementiert hat, kann das Wasserzeichen, das die von KI erstellten Videos identifiziert, in wenigen Sekunden mit online verfügbaren Tools leicht entfernt werden. Das Problem wird noch gravierender im Kontext, in dem diese gefälschten Videos in sozialen Netzwerken viral gehen und erhebliche Risiken der Desinformation schaffen.

Skepsis gegenüber Behauptungen über KI-Produktivität in der Programmierung

Technologieführer machen ehrgeizige Behauptungen über die Fähigkeiten von KI in der Programmierung, aber viele Software-Ingenieure sind skeptisch. Während einige Studien bescheidene Produktivitätssteigerungen zwischen 2,5% und 6,5% zeigen, deuten andere darauf hin, dass erfahrene Ingenieure mit KI 19% mehr Zeit für die Erledigung von Aufgaben benötigten.

Obwohl KI-Tools bei sich wiederholenden Aufgaben helfen und schnell Code generieren können, bleibt das Hauptproblem, dass der generierte Code ständige menschliche Aufsicht erfordert. Viele Programmierer berichten, dass sie erheblich Zeit damit verbringen, den von KI erstellten Code von Kollegen zu korrigieren, und manchmal geraten die Tools in "Todesspiralen", in denen sie versuchen, Probleme ohne Erfolg zu lösen. Experten betonen, dass die Aufgabe eines Programmierers nicht nur darin besteht, Code zu schreiben, sondern komplexe Probleme zu lösen und funktionale Systeme zu bauen – etwas, das KI noch nicht unabhängig tun kann.

Google investiert in ein Gas-Kraftwerk mit Kohlenstoffabscheidung für Rechenzentren

Google hat seine erste Investition in ein mit Kohlenstoffabscheidungs- und -speichertechnologie ausgestattetes Erdgas-Kraftwerk angekündigt. Das Kraftwerk Broadwing Energy in Decatur, Illinois, wird eine Kapazität von über 400 MW haben und etwa 90% der CO2-Emissionen abfangen, die dauerhaft über einen Kilometer unter der Erde gespeichert werden.

Diese Initiative ist Teil von Googles Strategie, seine Rechenzentren mit saubererem Energie zu versorgen, im Kontext eines dramatisch steigenden Energiebedarfs aufgrund von KI-Technologien. Das Projekt soll bis 2030 betriebsbereit sein. Obwohl die Kohlenstoffabscheidung vielversprechend aussieht, warnen Experten, dass viele ähnliche Anlagen nicht in der Lage waren, die Erwartungen zu erfüllen, wobei einige nur die Hälfte der versprochenen CO2-Menge abfingen.

Ein KI-Sicherheitssystem verwechselt eine Tüte Doritos mit einer Waffe

Ein Schüler aus Maryland wurde in Gewahrsam genommen, nachdem das KI-Sicherheitssystem der Schule seine Tüte Doritos mit einer möglichen Schusswaffe verwechselt hatte. Der Schüler wurde identifiziert, während er die Tüte mit beiden Händen hielt und einen Finger hob, eine Konfiguration, die das KI-System als Waffe interpretierte.

Obwohl die Sicherheitsabteilung der Schule die Warnung überprüfte und aufhob, bemerkte die Schulleiterin nicht, dass die Warnung aufgehoben worden war, und meldete die Situation dem Schulressourcenoffizier, der die lokale Polizei rief. Das Unternehmen Omnilert, das das KI-Detektionssystem betreibt, erklärte, dass es den Vorfall bedauert, aber dass "der Prozess wie beabsichtigt funktioniert hat". Der Fall wirft ernsthafte Fragen zur Zuverlässigkeit von KI-Sicherheitssystemen und den Folgen von Fehlalarmen auf.

Microsoft bringt einen KI-Browser heraus, der fast identisch mit Atlas von OpenAI ist

Nur zwei Tage nachdem OpenAI seinen neuen Browser Atlas vorgestellt hat, hat Microsoft eine fast identische Funktion namens Copilot Mode für den Edge-Browser veröffentlicht. Die neue Funktion verwandelt Edge in einen integrierten KI-Browser, der die geöffneten Tabs sehen und verstehen, Informationen zusammenfassen und vergleichen sowie Aktionen wie die Buchung eines Hotels oder das Ausfüllen von Formularen durchführen kann.

Die visuelle Ähnlichkeit zwischen den beiden Produkten ist schwer zu ignorieren – beide haben minimalistische und saubere Schnittstellen mit integrierten KI-Assistenten. Obwohl moderne Browser im Allgemeinen ähnlich aussehen, unterstreicht der Zeitpunkt der Veröffentlichungen – in derselben Woche – die Spannungen zwischen den beiden Unternehmen im Wettlauf um die Dominanz im Bereich der künstlichen Intelligenz. Für die Nutzer wird der Hauptunterschied durch die zugrunde liegenden KI-Modelle bestimmt, die die beiden Browser verwenden.

OpenAI entwickelt ein neues Musikgenerierungstool

OpenAI arbeitet an einem neuen Tool, das Musik basierend auf Text- und Audio-Prompts generiert. Das Tool könnte verwendet werden, um Musik zu bestehenden Videos hinzuzufügen oder Gitarrenbegleitungen zu einem bestehenden Gesangstrack hinzuzufügen.

Es ist unklar, wann OpenAI plant, dieses Tool zu veröffentlichen oder ob es als eigenständiges Produkt oder integriert in ChatGPT und die Sora-Videoanwendung verfügbar sein wird. Eine Quelle berichtete, dass OpenAI mit Studenten der Juilliard School zusammenarbeitet, um Musiknoten zu annotieren, um Trainingsdaten bereitzustellen. Obwohl OpenAI in der Vergangenheit generative Musikmodelle veröffentlicht hat, wurden diese vor der Einführung von ChatGPT erstellt, und kürzlich hat sich das Unternehmen auf die Entwicklung von Audiomodellen für Text-zu-Sprache- und Sprache-zu-Text-Konversionen konzentriert.

YouTube führt ein KI-Tool zur Erkennung von Fälschungen für Creator ein

YouTube hat begonnen, ein KI-gestütztes Erkennungstool einzuführen, das es Creatorn im YouTube-Partnerprogramm ermöglicht, nicht autorisierte Videos, die ihr Gesicht oder ihre Stimme verwenden, zu identifizieren und deren Entfernung zu beantragen. Die Technologie hilft dabei, KI-generierte Inhalte zu identifizieren und zu verwalten, die das Aussehen der Creator zeigen, und schützt sie vor missbräuchlicher Verwendung in gefälschten oder irreführenden Videos.

Um auf die Funktion zuzugreifen, müssen Creator einen Identitätsprüfungsprozess durchlaufen, der einen von der Regierung ausgestellten Ausweis und ein kurzes Selfie-Video erfordert. Sobald aktiviert, scannt das System die Plattform und warnt die Creator, wenn es Videos erkennt, die ihr Aussehen verwenden. Die Creator können dann die Entfernung dieser Videos über den Datenschutzprozess von YouTube beantragen oder einen Urheberrechtsanspruch einreichen. Das Tool ist Teil eines umfassenderen Bemühens, das wachsende Problem von Deepfakes und KI-generierten Fälschungen zu bekämpfen und den Creatorn mehr Kontrolle über ihre digitale Identität zu geben.

Tesla meldet gemischte Finanzergebnisse für T3, Musk spricht über Roboter und Robotaxis

Tesla meldete für das dritte Quartal 2025 Rekordumsätze von 28,1 Milliarden Dollar, ein Anstieg von 12% im Vergleich zum Vorjahr, aber der Gewinn sank um 31%. CEO Elon Musk betonte, dass der humanoide Roboter Optimus "das Potenzial hat, das größte Produkt aller Zeiten zu sein" und präsentierte einen ehrgeizigen Zeitplan: den Prototyp von Optimus Version 3 im ersten Quartal 2026 und eine Produktionslinie mit einer Kapazität von 1 Million Robotern bis Ende nächsten Jahres.

Was den Robotaxi-Service betrifft, erklärte Musk, dass Tesla plant, die Sicherheitsfahrer in den Fahrzeugen in Austin bis Ende 2025 zu entfernen und den Service in 8-10 Metropolregionen bis Ende des Jahres auszubauen. Der Bereich Energieerzeugung und -speicherung war der Hauptwachstumsmotor, mit einem Umsatzanstieg von 44%. Am Ende des Anrufs mit den Investoren machte Musk eine ungewöhnliche Bitte und forderte die Aktionäre auf, das neue Vergütungspaket zu genehmigen, und sagte, dass er sich nicht wohlfühle, eine "Roboterarmee" ohne mehr als 20% Stimmkontrolle aufzubauen.

Instagram führt die Watch History für Reels ein

Instagram hat die Einführung einer neuen Funktion namens "Watch History" angekündigt, die es Nutzern ermöglicht, die Reels, die sie zuvor angesehen haben, erneut anzusehen. Die Funktion ist ähnlich der, die TikTok seit einigen Jahren hat, und reagiert auf eine häufige Anfrage von Nutzern.

Die neue Funktion ist nützlich in Situationen, in denen man ein interessantes Reel sieht, aber nicht die Gelegenheit hatte, es zu speichern – zum Beispiel, wenn man einen Anruf erhält, die App versehentlich schließt oder durch etwas anderes abgelenkt wird und den Platz im Reels-Feed verliert. Nutzer können die Watch History nach Datum, letzter Woche oder Monat sortieren oder einen bestimmten Datumsbereich auswählen. Im Vergleich zu TikTok bietet die Instagram-Funktion mehr Flexibilität, da sie das Sortieren von Videos in chronologischer oder umgekehrter chronologischer Reihenfolge oder nach Autor ermöglicht. Außerdem können Nutzer Reels aus ihrer Watch History entfernen, wenn sie möchten.

Apple plant, Vapor Chamber-Kühlung im zukünftigen iPad Pro hinzuzufügen

Apple arbeitet an der Integration eines Vapor Chamber-Kühlsystems im zukünftigen iPad Pro, wahrscheinlich dem, das den M6-Chip haben wird, mit einer voraussichtlichen Veröffentlichung im Frühjahr 2027. Diese Technologie wurde bereits in den iPhone 17 Pro-Modellen eingeführt und hilft, die von leistungsstarken Chips erzeugte Wärme zu verwalten, was höhere Leistungen ohne die Notwendigkeit eines Lüfters ermöglicht.

Das Vapor Chamber-System funktioniert, indem es eine versiegelte Metallkammer verwendet, die mit einer kleinen Menge Flüssigkeit gefüllt ist, die sich beim Erhitzen verdampft, dann kondensiert und zirkuliert, um die Wärme gleichmäßig über die Oberfläche zu verteilen. Obwohl das iPad Pro bereits eine größere Oberfläche als ein iPhone hat, was zur Wärmeableitung beiträgt, machen die zunehmend höheren Anforderungen – Gaming, 4K-Videobearbeitung, KI-Anwendungen – das Wärmemanagement zu einem wesentlichen Designfaktor. Wenn die Implementierung auf dem iPhone und iPad Pro erfolgreich ist, könnte Apple die Technologie auch auf andere passiv gekühlte Geräte wie das MacBook Air ausweiten.

Adobes Project Indigo-App erhält Unterstützung für iPhone 17

Adobe hat angekündigt, dass seine Fotografie-App Project Indigo jetzt mit der iPhone 17-Serie kompatibel ist, jedoch mit einer wichtigen Einschränkung – die Frontkamera ist vorübergehend deaktiviert. Das Problem trat aufgrund des neuen quadratischen Frontsensors des iPhone 17 auf, der technische Schwierigkeiten bei der Funktionsweise der App verursachte.

Adobe hat mit Apple zusammengearbeitet, um die Probleme zu beheben, und ein Fix wird mit dem Update auf iOS 26.1 bereitgestellt. Bis dahin können Nutzer Project Indigo nur mit den Rückkameras des iPhone 17 verwenden. Die App verwendet fortschrittliche computergestützte Fotografie und bietet vollständige manuelle Kontrolle über Fokus, Verschlusszeit, ISO und Weißabgleich, ähnlich wie eine DSLR-Kamera. Project Indigo kombiniert bis zu 32 Aufnahmen für jedes Foto, was zu Bildern mit weniger digitalem Rauschen und einem natürlicheren Aussehen führt, im Gegensatz zur nativen Kamera-App, die aggressivere Verarbeitung anwendet.

Microsoft testet Xbox Cloud Gaming kostenlos mit Werbung

Microsoft hat bestätigt, dass es eine werbefinanzierte kostenlose Version des Xbox Cloud Gaming-Dienstes testet, die von den Xbox Game Pass-Abonnements getrennt ist. Dieser Schritt erfolgt, nachdem das Unternehmen kürzlich die Preise für Game Pass Ultimate um bis zu 50% erhöht hat, auf 30 Dollar pro Monat in den USA.

Die kostenlose Version ermöglicht es Nutzern, bestimmte Spiele zu spielen, die sie bereits besitzen, Titel aus dem Free Play Days-Programm und Xbox Retro Classics. In der aktuellen Testkonfiguration werden Spieler etwa zwei Minuten Werbung sehen, bevor sie Zugang zu einer Stunde Spielzeit erhalten, mit maximal fünf Sitzungen von jeweils einer Stunde pro Monat. Der Dienst wird auf PCs, Xbox-Konsolen, tragbaren Geräten und Webbrowsern verfügbar sein. Microsoft plant, in den kommenden Monaten eine öffentliche Beta-Version zu starten, bevor die vollständige Veröffentlichung erfolgt. Die Strategie zielt darauf ab, die Zugänglichkeit des Xbox-Ökosystems zu erweitern und Werbeeinnahmen zu generieren, im Kontext eines stagnierenden Wachstums des Xbox Game Pass.

Die Partnerschaft zwischen IBM und AMD im Bereich Quantencomputing bringt Ergebnisse

IBM hat einen bedeutenden Durchbruch im Quantencomputing angekündigt, nachdem es gelungen ist, einen Quantenfehlerkorrekturalgorithmus auf Standard-AMD-FPGA-Chips auszuführen, der zehnmal schneller läuft als erforderlich. Dieser Fortschritt markiert einen wichtigen Schritt in Richtung des Aufbaus eines großflächigen und fehlerresistenten Quantencomputers, wobei IBM plant, das Starling-System bis 2029 auf den Markt zu bringen.

Die Demonstration zeigt, dass Quantenfehlerkorrekturalgorithmen auf zugänglicher und kostengünstiger Hardware laufen können, anstatt auf spezialisierten und teuren GPU-Clustern. Die Partnerschaft zwischen IBM und AMD, die im August 2025 angekündigt wurde, zielt darauf ab, Architekturen der nächsten Generation zu entwickeln, die Quantencomputer mit Hochleistungsrechnern kombinieren. Die Aktien von IBM stiegen um fast 8%, während die von AMD um etwa 7% nach der Ankündigung. Dieser Durchbruch senkt dramatisch die Kosten und die Komplexität der Skalierung quantenmechanischer Systeme und macht die Technologie für die kommerzielle Nutzung zugänglicher.

Apple plant, Werbung in Apple Maps einzuführen

Apple Maps könnte ab dem nächsten Jahr beginnen, Werbung in der App anzuzeigen. Ähnlich wie Google Maps und andere Kartenanwendungen plant Apple, Restaurants und anderen Unternehmen mit physischen Standorten zu ermöglichen, für die Bewerbung in den Suchergebnissen zu bezahlen.

Obwohl Apple bereits Werbung im App Store schaltet, könnte dies Teil einer umfassenderen Strategie sein, um mehr Werbung in iOS einzuführen. Apple wird versuchen, sich von der Konkurrenz durch eine bessere Benutzeroberfläche und den Einsatz von KI zur Anzeige relevanter Ergebnisse abzuheben. Die Frage ist, ob die Nutzer von Apple-Geräten beginnen werden, sich zu wehren, während die Geräte und Apps von Apple zunehmend zu Werbetafeln werden, die versuchen, sie zu überzeugen, für mehr Apple-Dienste zu bezahlen.

OpenAI erwirbt Software Applications Incorporated, die Schöpfer von Sky

OpenAI hat Software Applications Incorporated, das Unternehmen hinter Sky – einer leistungsstarken natürlichen Sprachschnittstelle für Mac – erworben. Sky fungiert als schwebender Assistent, der versteht, was auf dem Bildschirm des Nutzers angezeigt wird, und Maßnahmen in Anwendungen ergreifen kann, um beim Schreiben, Planen, Programmieren oder Verwalten des Tages zu helfen.

Das gesamte Team von etwa 12 Personen, einschließlich der Gründer Ari Weinstein und Conrad Kramer (die zuvor die von Apple erworbene und in Shortcuts umgewandelte Workflow-App erstellt haben), wird sich OpenAI anschließen. OpenAI plant, die tiefe macOS-Integration von Sky in ChatGPT zu integrieren, um die Vision des Unternehmens zu beschleunigen, KI direkt in die Werkzeuge zu bringen, die Menschen täglich verwenden. Der Erwerb erfolgt nur einen Tag, nachdem OpenAI den ChatGPT-Browser Atlas angekündigt hat, und ist Teil einer umfassenderen Strategie, ChatGPT zu mehr als nur einem einfachen Chatbot zu machen – einem Assistenten, der Ihnen hilft, Aufgaben zu erledigen.

Reddit verklagt Perplexity wegen Datenextraktion

Reddit hat das KI-Unternehmen Perplexity verklagt und ihm vorgeworfen, Inhalte von seiner Plattform missbräuchlich extrahiert zu haben, um KI-Modelle zu trainieren und Antworten zu generieren. Reddit behauptet, dass Perplexity technische Maßnahmen umgangen hat, die dazu dienen, Roboter daran zu hindern, Daten ohne Erlaubnis zu sammeln.

Die Klage ist Teil eines umfassenderen Bemühens von Reddit, seine von Nutzern generierten Inhalte vor KI-Unternehmen zu schützen. Reddit hat zuvor Lizenzvereinbarungen mit Google und OpenAI unterzeichnet, aber Perplexity hat eine solche Vereinbarung nicht. Perplexity ist eine KI-gestützte Suchmaschine, die konversationelle Antworten anstelle von traditionellen Listen von Links bietet. Die Kontroverse wirft breitere Fragen darüber auf, welche Inhalte für das Training von KI verwendet werden können und ob Plattformen das Recht haben, zu kontrollieren, wie die Daten ihrer Nutzer von Dritten verwendet werden.

Das große Sora-Update bringt KI-Videos mit Haustieren und sozialen Funktionen

OpenAI hat eine Reihe von Updates für seine Videoerstellungs-App Sora angekündigt, die kürzlich den ersten Platz im App Store erreicht hat. Die App wird Videobearbeitungswerkzeuge, die Möglichkeit, "Cameos" mit Haustieren und anderen Objekten zu erstellen, Verbesserungen der sozialen Funktionen und bald eine Android-Version einführen.

Die "Cameo"-Funktion ermöglicht es Nutzern, Haustiere, Lieblingsspielzeuge und praktisch alles in KI-Charaktere zu verwandeln, nachdem sie ein Referenzvideo bereitgestellt haben. Diese Cameos können mit Freunden geteilt werden, sodass sie Videos mit Ihren KI-Charakteren erstellen können. Die App wird auch grundlegende Videobearbeitungswerkzeuge hinzufügen, beginnend mit der Möglichkeit, mehrere Clips zusammenzufügen. Eine aktualisierte soziale Erfahrung wird neue Möglichkeiten einführen, Sora mit Freunden zu nutzen, einschließlich spezieller Kanäle für bestimmte Universitäten, Unternehmen, Sportvereine und mehr. Das Unternehmen arbeitet auch daran, übermäßige Moderation der Generierungen zu reduzieren und die allgemeine Leistung der App zu verbessern.

OpenAI hat die Liste der Teilnehmer an der Beerdigung von Adam Raine angefordert, der nach längeren Gesprächen mit ChatGPT durch Suizid gestorben ist

OpenAI soll die Familie von Raine – dessen 16-jähriger Sohn Adam nach längeren Gesprächen mit ChatGPT durch Suizid gestorben ist – um eine vollständige Liste der Teilnehmer an der Gedenkfeier des Jugendlichen gebeten haben, was darauf hindeutet, dass das KI-Unternehmen möglicherweise versucht, Freunde und Familie zu zitieren. OpenAI hat auch "alle Dokumente im Zusammenhang mit den Dienstleistungen oder Gedenkveranstaltungen zu Ehren des Verstorbenen, einschließlich aller erstellten Videos oder Fotos oder gehaltenen Elogen" angefordert.

Die Anwälte der Familie Raine bezeichneten die Anfrage als "vorsätzliche Belästigung". Die Familie hat ihre Klage gegen OpenAI aktualisiert und behauptet, dass das Unternehmen die Einführung von GPT-4o im Mai 2024 beschleunigt hat, indem es die Sicherheitsüberprüfung aufgrund des Wettbewerbsdrucks reduziert hat. Die Klage behauptet auch, dass OpenAI im Februar 2025 die Schutzmaßnahmen gelockert hat, indem es die Suizidprävention von der Liste der "verbotenen Inhalte" entfernt hat und nur noch dem KI-System geraten hat, "in riskanten Situationen aufmerksam zu sein". Die Familie argumentierte, dass nach dieser Änderung die Nutzung von ChatGPT durch Adam von einigen Dutzend täglichen Gesprächen, mit 1,6% des Inhalts über Selbstverletzung im Januar, auf 300 tägliche Gespräche im April, dem Monat, in dem er starb, mit 17% des Inhalts über solche Themen anstieg.

YouTube fügt einen Timer hinzu, um dir zu helfen, das Scrollen durch Shorts zu stoppen

YouTube hat eine neue Timer-Funktion hinzugefügt, um Nutzern zu helfen, die Zeit zu verwalten, die sie mit dem Ansehen von Shorts verbringen, ein Schritt, der sowohl den zunehmenden öffentlichen Druck auf Tech-Plattformen als auch das Interesse des Unternehmens widerspiegelt, langfristiges Engagement zu fördern, anstatt Nutzer zu erschöpfen. Nutzer können in den App-Einstellungen ein tägliches Zeitlimit für das Ansehen von Shorts festlegen.

Sobald das Limit erreicht ist, sehen sie ein Pop-up, das sie darüber informiert, dass das Scrollen im Shorts-Feed pausiert ist – obwohl das Pop-up abgelehnt werden kann. Das Limit ist derzeit nicht in die Kindersicherung integriert, was bedeutet, dass Eltern oder Erziehungsberechtigte kein spezifisches Limit dafür festlegen können, wie viel Zeit ihre Kinder mit dem Scrollen durch Shorts verbringen. Das Unternehmen sagt jedoch, dass die Kindersicherung im nächsten Jahr kommen wird, wenn Kinder die Aufforderungen nicht ablehnen können. In der Vergangenheit hat YouTube Funktionen für digitales Wohlbefinden eingeführt, einschließlich Erinnerungen an "eine Pause" und "Schlafenszeit", um die zwanghaften Scrollgewohnheiten der Nutzer zu mildern.

Microsoft wird in Australien wegen irreführender Preise für KI verklagt

Die australische Wettbewerbs- und Verbraucherkommission hat Microsoft verklagt und dem Technologieriesen vorgeworfen, etwa 2,7 Millionen Kunden in die Irre geführt zu haben, indem sie höhere Abonnementgebühren für Microsoft 365 nach der Integration des KI-Tools Copilot zahlen mussten. Der Regulierer behauptet, dass Microsoft den Nutzern vermittelt hat, dass sie auf neue, teurere Personal- und Familienpläne mit Copilot upgraden müssen, ohne klar zu offenbaren, dass die "klassischen" günstigeren Pläne ohne die KI-Funktion weiterhin verfügbar sind.

Nach der Integration stiegen die Abonnementpreise sprunghaft – der Personalplan stieg um 45% auf 159 australische Dollar und der Familienplan um 29% auf 179 australische Dollar. Kunden hätten die kostengünstigeren Optionen erst nach Einleitung des Kündigungsprozesses entdeckt, was der Regulierer als irreführend und als Verstoß gegen das australische Verbrauchergesetz ansieht. Microsoft könnte mit Strafen von 50 Millionen australischen Dollar oder mehr für jeden Verstoß konfrontiert werden. Der Fall hebt hervor, wie Regulierungsbehörden weltweit die Kontrolle über die Preis- und Verpackungspraktiken von Big Tech verstärken.

Anthropic erweitert die Partnerschaft mit Google Cloud mit einem Milliardenvertrag für KI-Chips

Anthropic hat einen bedeutenden Vertrag mit Google Cloud unterzeichnet, um Zugang zu bis zu einer Million seiner maßgeschneiderten Tensorverarbeitungseinheiten zu erhalten. Der mehrjährige Vertrag, der auf mehrere Milliarden Dollar geschätzt wird, wird dem Entwickler des Chatbots Claude mehr als ein Gigawatt Rechenleistung bieten, während er das Training für die nächste Generation von KI-Modellen intensiviert.

Die Expansion stärkt die langfristige Beziehung von Anthropic zu Google, einem der größten Unterstützer des Unternehmens, das bereits über 3 Milliarden Dollar in das San Francisco-Startup investiert hat. Die neue Kapazität, die voraussichtlich 2026 verfügbar sein wird, markiert eine der größten bekannten Einzelimplementierungen von Google-KI-Chips. Die Vereinbarung spiegelt wider, wie Cloud-Anbieter und KI-Unternehmen ihre Geschäfts- und Investitionsbeziehungen vertiefen, um Rechenleistung zu suchen – die kritischste Ressource im Wettlauf um generative KI. Der Schritt ist Teil einer gezielten Multi-Cloud-Strategie, die darauf abzielt, Leistung, Kosten und Resilienz der Lieferkette auszugleichen.

Amazon enthüllt die Ursache für den AWS-Ausfall

Amazon Web Services erlebte einen bedeutenden Ausfall von über 15 Stunden in der Region US-EAST-1, der Tausende beliebter Dienste wie Snapchat, Netflix, Starbucks und United Airlines betraf. Das Problem begann mit einer DNS-Kursbedingung im internen Managementsystem DynamoDB, die einen Kaskadeneffekt auf grundlegende Dienste wie EC2, Lambda, NLB, ECS/EKS und Dutzende sekundärer Dienste erzeugte.

Der technische Defekt trat auf, als zwei automatisierte Systeme versuchten, gleichzeitig dieselben Daten zu aktualisieren, was zu einer leeren DNS-Eintragung führte, die DynamoDB umleitete. Als DynamoDB sich wieder verband, versuchte EC2, alle seine Server gleichzeitig wieder online zu bringen, was nicht möglich war. Der Ausfall zeigte, wie sehr das moderne Leben von der Cloud-Infrastruktur abhängt, von Bankanwendungen und Fluggesellschaften bis hin zu Smart-Home-Geräten und Gaming-Plattformen. Amazon entschuldigte sich für die Auswirkungen des Vorfalls auf die Kunden und nimmt eine Reihe von Änderungen an seinen Systemen vor, einschließlich der Behebung des Szenarios der Kursbedingung und der Hinzufügung einer zusätzlichen Testreihe für den EC2-Dienst.

OpenAI führt die Funktion Company Knowledge in ChatGPT ein

OpenAI hat Company Knowledge für ChatGPT Business-, Enterprise- und Edu-Nutzer eingeführt, eine Funktion, die ChatGPT mit internen Arbeitsanwendungen wie Slack, SharePoint, Google Drive und GitHub verbindet. Die Funktion ermöglicht es ChatGPT, auf Daten aus wichtigen Arbeitswerkzeugen zuzugreifen und diese zu analysieren, sodass Mitarbeiter kontextbewusste Antworten erhalten, die durch Daten unterstützt und direkt aus den internen Systemen des Unternehmens extrahiert werden.

Angetrieben von einer fortschrittlichen Version von GPT-5, ermöglicht die Funktion ChatGPT, Informationen aus mehreren verbundenen Datenquellen zu extrahieren und Antworten mit klaren Zitaten zu präsentieren. Das System funktioniert strikt im Rahmen der bestehenden Benutzerberechtigungen und stellt sicher, dass ChatGPT nur auf Informationen zugreifen kann, die die Benutzer autorisiert sind zu sehen. Alle Daten sind verschlüsselt und mit Unternehmenssicherheitsmaßnahmen wie SSO, SCIM und IP-Listing geschützt. OpenAI hat bestätigt, dass es die Daten von Business-, Enterprise- oder Edu-Kunden nicht standardmäßig zum Trainieren seiner Modelle verwenden wird. Dies markiert einen bedeutenden Sprung in der Nutzbarkeit von KI im Unternehmensbereich, da es Teams ermöglicht, schnellere und informiertere Entscheidungen zu treffen, indem es das Wissen zusammenführt, das oft in verschiedenen Tools verborgen ist.

Die EU stellt fest, dass Meta und TikTok gegen Transparenzpflichten verstoßen haben

Die Europäische Kommission hat vorläufige Feststellungen getroffen, dass TikTok und Meta (Facebook und Instagram) gegen ihre Transparenz- und Nutzerschutzpflichten gemäß dem Digital Services Act verstoßen haben. Beide Plattformen wurden beschuldigt, Forschern keinen angemessenen Zugang zu öffentlichen Daten zu gewähren, und Meta wurde zusätzlich festgestellt, dass Facebook und Instagram keine benutzerfreundlichen Mechanismen zur Meldung illegaler Inhalte bereitstellen.

Die Kommission erklärte, dass die Verfahren und Werkzeuge zur Beantragung des Zugangs zu Daten "umständlich" sind, was Forscher mit unvollständigen oder unsicheren Daten zurücklässt, was ihre Fähigkeit beeinträchtigt, Forschungen über die Exposition von Nutzern, einschließlich Minderjährigen, gegenüber illegalen oder schädlichen Inhalten durchzuführen. Außerdem wurde Meta beschuldigt, "dunkle Muster" zu verwenden – Designtricks, die Nutzer manipulieren – und dass das Beschwerdesystem es Nutzern nicht ermöglicht, Erklärungen oder Beweise vorzulegen, wenn sie Entscheidungen zur Moderation von Inhalten anfechten. Wenn die Verstöße bestätigt werden, könnten die Unternehmen mit Geldstrafen von bis zu 6% ihres globalen Jahresumsatzes konfrontiert werden – etwa 9,87 Milliarden Dollar für Meta und 1,38 Milliarden Dollar für TikTok.

Microsoft priorisiert die Sicherheit von Jugendlichen in Copilot AI

Microsoft positioniert den KI-Assistenten Copilot als sicherere Alternative für Jugendliche und lehnt es ab, romantische Gespräche, Flirten oder erotische Inhalte zuzulassen, selbst für erwachsene Nutzer. Der CEO von Microsoft AI, Mustafa Suleyman, erklärte, dass das Unternehmen "KI entwickelt, die emotional intelligent, freundlich und unterstützend ist, aber grundlegend vertrauenswürdig" und dass es "eine KI schaffen möchte, der Sie Ihre Kinder anvertrauen können".

Dieser Ansatz steht im Gegensatz zu Wettbewerbern wie ChatGPT und Meta AI, die romantische und manchmal sexuelle Gespräche zulassen, obwohl sie Schutzmaßnahmen für Kinder nach Prozessen implementiert haben, die Chatbots mit psychischen Gesundheitsproblemen und Suiziden in Verbindung gebracht haben. Microsoft konzentriert sich darauf, Copilot so zu trainieren, dass es die Nutzer ermutigt, mit anderen Menschen zu interagieren, nicht nur mit KI. Die neue Funktion "Gruppen" wird es bis zu 32 Personen ermöglichen, an einem gemeinsamen Chat mit Copilot teilzunehmen. Bei Fragen zur Gesundheit wird der Chatbot nahegelegene Ärzte empfehlen und "vertrauenswürdige medizinische" Quellen wie Harvard Health verwenden. Copilot hat derzeit 100 Millionen aktive monatliche Nutzer, was deutlich unter den 800 Millionen von ChatGPT liegt.

KI hilft Radiologen, Brustkrebs durch Mammographien zu erkennen

Künstliche Intelligenz wird zunehmend von Radiologen eingesetzt, um die Auswertung von Routine-Mammographien zu verbessern und Tumoren zu erkennen, die Ärzte möglicherweise übersehen haben. Die KI-Software wird auf Hunderttausenden oder Millionen von Mammographie-Bildern trainiert und hilft, subtile Unterschiede zwischen bösartigem und gutartigem Gewebe zu unterscheiden. Einige KI-Programme identifizieren verdächtige Bereiche, während andere die Wahrscheinlichkeit vorhersagen, dass eine Frau Brustkrebs entwickelt.

Eine Studie in Schweden mit über 8.800 Frauen zeigte, dass die KI-Software Lunit in 88,6% der Fälle Krebs korrekt identifizierte, obwohl sie in 7% der Fälle ein falsch positives Ergebnis lieferte. Eine andere Studie stellte fest, dass die KI Krebs entdeckte, die zwei Radiologen übersehen hatten. Forscher an der University of California, San Francisco, verwenden KI, um die Diagnose zu beschleunigen – für Patienten mit Brustkrebs hat das KI-Screening die durchschnittliche Zeit von der Mammographie zur Biopsie um 87% verkürzt, von 73 Tagen auf neun Tage. Dennoch betonen Experten, dass weitere Forschungen erforderlich sind, bevor KI zum Standard wird, insbesondere Studien in den USA, die zeigen, dass KI tatsächlich Leben rettet. Ein Grund zur Besorgnis ist, dass KI möglicherweise zu gut in ihrer Arbeit ist und Tumoren findet, die technisch bösartig sind, aber das Leben nicht gefährden, was zu unnötigen Behandlungen führen kann.

Synthese erstellt mit Hilfe eines Überwachungsflusses bereitgestellt von Control F5 Software.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
IT-News Rückblick OpenAi künstliche Intelligenz AI Nachrichten

Empfehlungen der Redaktion

main event image Play button
Gestern 16:14
Podcast

Podcast "Informierte Menschen": Radu Hossu über die "Legenden" des Kremls. Wie Rumänien von Putin getestet wird und welche Lieblingslügen von den Russen verbreitet werden.

main event image
Aktualität
Gestern 16:36

Endgültige Entscheidung des ICCJ: Der rumänische Staat verhängt eine Beschlagnahme über die Anteile von Gabriel Resources im Fall Roșia Montană

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+1
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol