search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. Politique
64 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
14 April 17:52

Algerien hat als Reaktion auf die Verhaftung von drei algerischen Staatsangehörigen in Frankreich 12 französische Beamte ausgewiesen und damit die bilateralen Beziehungen belastet

Gabriel Dumitrache
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
Philemon HENRY / AFP / Profimedia
Die Beziehungen zwischen Frankreich und Algerien wurden erneut durch die Ausweisung von 12 französischen Beamten durch die algerischen Behörden belastet, die auf die Verhaftung von drei algerischen Staatsangehörigen in Frankreich wegen versuchter Entführung reagiert hatten. Obwohl die Lage angespannt ist, werden die Kontakte nach Angaben französischer Diplomaten fortgesetzt, und Paris möchte, dass wieder Ruhe einkehrt. Das französische Außenministerium hat Algerien aufgefordert, die Ausweisungen zu stoppen und gewarnt, dass eine Bestätigung der Ausweisungen zu Repressalien führen würde. Diese Komplikation erschwert die jüngsten Bemühungen um eine Verbesserung der bilateralen Beziehungen.

Quellen

sursa imagine
RFI
Algeria cere plecarea a 12 oficiali francezi, Parisul este pregătit să riposteze
sursa imagine
BBC
Algeria to expel 12 officials from French embassy
sursa imagine
France24
Algeria orders expulsion of 12 French embassy officials, reigniting tensions
sursa imagine
Adevarul
Algeria cere ca 12 oficiali francezi aflați la post să părăsească țara, după arestarea unor algerieni în Franța
sursa imagine
G4Media
Algeria cere ca 12 oficiali francezi aflaţi la post să părăsească ţara, după arestarea unor algerieni în Franţa
sursa imagine
Le Monde
Tensions once again escalate between Paris and Algiers after expulsion of 12 French diplomats
sursa imagine
BBC
Algeria to expel 12 French embassy officials

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Die Nationalversammlung Frankreichs hat einen Vorschlag zur Überarbeitung des Einwanderungsabkommens von 1968 mit Algerien angenommen und fordert dessen Verschärfung.
event image
International
Frankreich fordert die sofortige Freilassung von zwei französischen Staatsbürgern, die in Iran zu langen Haftstrafen wegen Spionagevorwürfen verurteilt wurden, die die französischen Behörden als völlig unbegründet erachten.
event image
International
Die französischen Abgeordneten haben eine Resolution verabschiedet, die das französisch-algerische Abkommen von 1968 verurteilt, mit 185 Stimmen dafür und 184 dagegen, unterstützt von der Rechten und der Mitte.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Frankreich algerien bilaterale Beziehungen

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Politik
vor 1 Stunde

Premier Ilie Bolojan wird nicht an der 'Stunde des Premierministers' im Parlament teilnehmen und lehnt die Einladung von AUR und PSD ab. Er wird um eine Neuansetzung der Debatte bitten.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+5
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol