search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. International
197 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
Gestern 16:44

Bernard Bajolet, ehemaliger Direktor der Generaldirektion für äußere Sicherheit in Frankreich, wird der Komplizenschaft bei Erpressung und der Verletzung der individuellen Freiheit beschuldigt. Sein Prozess beginnt am Donnerstag am Gericht in Bobigny.

Sanziana Georgescu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
sursa foto: unsplash.com
Bernard Bajolet, ehemaliger Generaldirektor der Generaldirektion für äußere Sicherheit (DGSE) in Frankreich, wird am Donnerstag wegen Beihilfe zu einem versuchten Erpressungsdelikt und willkürlicher Verletzung der individuellen Freiheit vor Gericht gestellt. Die Anklagen stehen im Zusammenhang mit einem Vorfall im März 2016, als Alain Dumenil, ein franco-schweizerischer Geschäftsmann, am Flughafen Roissy-Charles de Gaulle festgehalten wurde. Zwei nicht identifizierte Agenten der DGSE bedrohten Dumenil mit Fotos von ihm und seiner Familie und forderten ihn auf, 15 Millionen Euro zurückzuzahlen. Bajolet hat zugegeben, ein Treffen zwischen Dumenil und der DGSE genehmigt zu haben, bestreitet jedoch, dass er Anweisungen für die Durchführung gegeben hat. Sein Anwalt behauptet, die Anklagen seien unbegründet. Dumenil wird von der DGSE als "schwarzes Schaf" angesehen, aufgrund eines langwierigen Rechtsstreits, in dem die Geheimdienste ihn beschuldigen, finanzielle Manöver durchgeführt zu haben, die ihnen Verluste eingebracht haben. Der Prozess wird zwei Tage dauern.

Quellen

sursa imagine
News.ro
Fostul şef al spionajului francez, Bernard Bajolet, este judecat începând de joi pentru complicitate la tentativă de şantaj
sursa imagine
Newsweek
Bernard Bajolet, fost șef DGSE, judecat pentru complicitate la tentativă de șantaj în Franța * Newsweek România
sursa imagine
Adevarul
Fostul director al spionajului francez, Bernard Bajolet, acuzat că a încercat să șantajeze un om de afaceri. Procesul începe joi

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Vier Männer wurden von der Generaldirektion für Innere Sicherheit (DGSI) in Frankreich festgenommen, da sie verdächtigt werden, einen Mordanschlag auf Vladimir Osecikin, einen in der Stadt Biarritz lebenden russischen Oppositionspolitiker, verübt zu haben.
event image
International
Frankreich fordert die sofortige Freilassung von zwei französischen Staatsbürgern, die in Iran zu langen Haftstrafen wegen Spionagevorwürfen verurteilt wurden, die die französischen Behörden als völlig unbegründet erachten.
event image
International
Der ehemalige französische Präsident, Nicolas Sarkozy, ist mit erhöhter Sicherheit im Gefängnis La Santé inhaftiert.
event image
Aktualität
Florian Coldea hat sich heute vor dem Berufungsgericht Bukarest zur ersten Anhörung in dem Verfahren präsentiert, in dem er wegen mehrerer Straftaten angeklagt ist.
event image
International
Zehn Personen, die der Cyberbelästigung von Brigitte Macron beschuldigt werden, beginnen am 27. Oktober in Paris den Prozess, aufgrund unbegründeter Aussagen über die Geschlechtsidentität der First Lady.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
DGSE Erpressung bernard bajolet Allgemeine Direktion für externe Sicherheit Frankreich

Informat Moldova

main event image
Republik Moldau
Gestern 18:53

Moldawien, Albanien, die Ukraine und Montenegro schreiten im Beitrittsprozess zur EU voran

Empfehlungen der Redaktion

main event image
International
Gestern 14:52

Wie könnte die NATO ohne eine einzige Explosion zusammenbrechen? Das Szenario von Carlo Masala

main event image
Politik
Gestern 19:32

USR schlägt Roxana Rizoiu, Expertin für Menschenrechte, für das Amt des Ombudsmanns mit Unterstützung der Koalition im Parlament vor.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+4
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol