Gestern 13:41
International
sursa foto: shutterstock.com
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat die Russische Föderation in vier Fällen verurteilt, die fünf Bewohner aus Transnistrien betreffen, und hat illegale Inhaftierungen, Misshandlungen und Verstöße gegen das Recht auf Freizügigkeit und Meinungsäußerung festgestellt. Russland ist verpflichtet, insgesamt über 100.000 Euro Entschädigung zu zahlen. Die Anwälte der Organisation Promo-LEX, die die Opfer vertreten haben, betonen, dass das Urteil des EGMR die Russische Föderation direkt für die Unterstützung der de facto Verwaltung in Tiraspol verurteilt.
Unter den besprochenen Fällen sind die Festnahme der Journalisten Serghei und Nicolae Ilcenco, die 2015 von den transnistrischen Behörden ins Visier genommen wurden, sowie der Fall des Staatenlosen Raușan Ahmetșin, der zu Unrecht verurteilt wurde. Der EGMR stellte fest, dass deren Inhaftierungen illegal waren und sie unter unmenschlichen Bedingungen litten. Außerdem wurde Serghei Vardiașvili festgenommen und zwangsweise abgeschoben, während Petru Mustea ohne ausreichende rechtliche Gründe festgehalten wurde.
Obwohl die Republik Moldau nicht für schuldig befunden wurde, fordert Promo-LEX die moldauischen Behörden auf, konkrete Maßnahmen zum Schutz der Bürger aus Transnistrien zu ergreifen, einschließlich der Schaffung von Unterstützungsmechanismen für die Opfer von Misshandlungen.
Unter den besprochenen Fällen sind die Festnahme der Journalisten Serghei und Nicolae Ilcenco, die 2015 von den transnistrischen Behörden ins Visier genommen wurden, sowie der Fall des Staatenlosen Raușan Ahmetșin, der zu Unrecht verurteilt wurde. Der EGMR stellte fest, dass deren Inhaftierungen illegal waren und sie unter unmenschlichen Bedingungen litten. Außerdem wurde Serghei Vardiașvili festgenommen und zwangsweise abgeschoben, während Petru Mustea ohne ausreichende rechtliche Gründe festgehalten wurde.
Obwohl die Republik Moldau nicht für schuldig befunden wurde, fordert Promo-LEX die moldauischen Behörden auf, konkrete Maßnahmen zum Schutz der Bürger aus Transnistrien zu ergreifen, einschließlich der Schaffung von Unterstützungsmechanismen für die Opfer von Misshandlungen.