search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. International
181 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
vor 5 Stunden

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat Polen wegen der Verletzung des Rechts auf Privatleben verurteilt, im Fall einer Frau, die 2020 im Ausland abgetrieben hat, aufgrund der rechtlichen Unsicherheit bezüglich Abtreibung.

Ana Maria Eftene
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
Foto: Shutterstock.com

Das polnische Gesetz erlaubt Abtreibungen im Falle von fetalen Anomalien, aber eine Entscheidung des Verfassungsgerichts vom 22. Oktober 2020 erklärte, dass diese Regelung mit der Verfassung unvereinbar ist, was zu umfangreichen Protesten führte. Nach der Entscheidung des Gerichts und dem Inkrafttreten dieser Regelung gab es eine Phase der Unsicherheit, und eine Frau, die sich in der 15. Schwangerschaftswoche befand, entschied sich, nach Holland zu gehen, um die Schwangerschaft abzubrechen. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte stellte fest, dass die gesetzlichen Änderungen sie direkt betroffen haben und verurteilte Polen zur Zahlung von 1.495 Euro für materielle Schäden und 15.000 Euro für immaterielle Schäden. Organisationen, die die Rechte von Frauen unterstützen, begrüßten die Entscheidung und hoben die negativen Auswirkungen der Gesetzgebung auf Frauen hervor, die im Ausland Abtreibungen suchen.

Quellen

sursa imagine
News.ro
Curtea Europeană a Drepturilor Omului condamnă Polonia cu privire la restricţionarea dreptului la avort
sursa imagine
Newsweek
CEDO condamnă Polonia pentru restricționarea avortului și încălcarea dreptului la viață privată
sursa imagine
Stirile ProTV
Polonia, sancționată de CEDO după ce o femeie a fost nevoită să avorteze în străinătate. Ce despăgubiri trebuie să plătească
sursa imagine
Newsweek
CEDO condamnă Polonia pentru restricționarea avortului și încălcarea dreptului la viață privată * Newsweek România
sursa imagine
G4Media
CEDO condamnă Polonia cu privire la restricţionarea dreptului la avort

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Das Europäische Parlament unterstützt die Initiative „Meine Stimme, meine Wahl“ für den Zugang zu sicheren Abtreibungen in der EU
event image
International
Der EGMR hat Russland wegen illegaler Festnahmen und Misshandlungen in Transnistrien verurteilt und es verpflichtet, über 100.000 Euro Entschädigung zu zahlen.
event image
Aktualität
Der ICCJ hat entschieden, dass Personen, die von dem COVID-19-Impfstoff betroffen sind, Entschädigungen vom rumänischen Staat und den Herstellern der Impfstoffe verlangen können.
event image
Aktualität
Die Eltern eines Mädchens, das vor 7 Jahren aufgrund eines medizinischen Fehlers im Kreiskrankenhaus Craiova betroffen war, werden mit 300.000 Euro entschädigt nach einer gerichtlichen Entscheidung.
event image
Aktualität
Eine Frau hat 23.000 Euro Entschädigung von Metrorex erhalten, nachdem sie sich aufgrund eines unmarkierten Metallplakats verletzt hat.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
EGMR Polen Verurteilung privates Leben Abtreibung

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Umfragen INSCOP
vor 14 Stunden

BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – Ausgabe V. Kapitel 6: Wie die Rumänen je nach Wohnumfeld wählen | 70% der Bewohner des ländlichen Raums würden sich entscheiden, AUR und PSD zu wählen, wenn nächsten Sonntag Parlamentswahlen stattfinden würden.

main event image
Aktualität
vor 6 Stunden

Rumänien hat am Donnerstag die Genehmigung des überarbeiteten Nationalen Wiederaufbau- und Resilienzplans (PNRR) in Höhe von 21,41 Milliarden Euro im Anschluss an ein ECOFIN-Treffen in Brüssel erhalten.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+7
main event image
Aktualität
vor 9 Stunden

Quellen: Die Richter haben Renten von 65% des Bruttoeinkommens gefordert. Das bedeutet 97%-98% des letzten Nettoeinkommens.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Meinungen
vor 10 Stunden

Die Schwankungen und Debatten der Wahlen in Bukarest

main event image
International
vor 13 Stunden

Das West-Nil-Virus breitet sich weiterhin in Europa aus. Italien meldet Rekordzahlen an Fällen, Rumänien bleibt eine endemische Zone.

main event image
International
vor 11 Stunden

Siegfried Mureșan droht, dass ohne eine starke Agrarpolitik und Kohäsion das Parlament den EU-Haushalt nicht genehmigen wird.

main event image Play button
Gestern 15:53
Podcast

Podcast "Informierte Menschen". Alexandru Muraru über das Aussehen des Phantombildes der Einflussagenten Russlands in Rumänien.

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol