search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. International
85 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
Dienstag 11:48

10 Partnerländer der EU unterstützen die Sanktionen gegen die Führung der transnistrischen Region

2eu.brussels
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
Foto: Shutterstock

Brüssel, 11. November 2025 — Der Rat der Europäischen Union hat die Verlängerung der Sanktionen gegen die Führung der separatistischen Region Transnistrien bis zum 31. Oktober 2026 angekündigt, im Kontext der fortlaufenden Unterstützung der Republik Moldau zur Verteidigung ihrer territorialen Integrität.

Die Entscheidung (GASP) 2025/2211, die am 27. Oktober 2025 angenommen wurde, hält die restriktiven Maßnahmen gegen die transnistrischen Führer aufrecht, die für die Behinderung des Reintegrationprozesses der Republik Moldau und für die Verletzung der grundlegenden Rechte in der Region verantwortlich gemacht werden. Zu den Maßnahmen gehören Reiseverbote in die Europäische Union und die Einfrierung von Vermögenswerten, die unter der Jurisdiktion der Mitgliedstaaten stehen.

Die Europäische Union hat begrüßt, dass sich zehn Partnerländer, Albanien, Bosnien und Herzegowina, Island, Liechtenstein, die Republik Moldau, Montenegro, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien und die Ukraine, offiziell dem Sanktionsregime angeschlossen haben und die Übereinstimmung ihrer nationalen Politiken mit der Entscheidung des Rates sicherstellen werden. Diese Koordination spiegelt die regionale Solidarität gegenüber der Republik Moldau und die Unterstützung für die europäische Sicherheitsordnung wider.

Die Region Transnistrien, ein Streifen Land entlang des Dnister, hat sich 1990 als "Republik" ausgerufen, wird jedoch von keinem UN-Mitgliedstaat anerkannt. Nach dem bewaffneten Konflikt von 1992 blieb die Region unter der Kontrolle einer separatistischen Verwaltung, die politisch, wirtschaftlich und militärisch von der Russischen Föderation unterstützt wird, einschließlich durch die illegal auf dem Territorium der Republik Moldau stationierten russischen Truppen.

Die Europäische Union hat seit 2003 spezifische restriktive Maßnahmen gegen die transnistrischen Führer eingeführt, um Handlungen zu entmutigen, die die Souveränität Moldaus untergraben. Das Sanktionsregime wird jährlich erneuert und ist Teil der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) der Union.

In den letzten Jahren, insbesondere seit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine, ist die Sicherheitsdimension der transnistrischen Region zu einem wichtigen Anliegen in Brüssel geworden, das eng von der EU-Delegation in Chișinău, dem Europäischen Auswärtigen Dienst (EAD) und der EU-Partnerschaftsmission in Moldau (EUPM Moldau) überwacht wird.


https://2eu.brussels/articol/stiri/10-tari-partenere-ue-se-aliniaza-sanctiunilor-impotriva-conducerii-regiunii-transnistrene

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Republik Moldau
Moldawien, Albanien, die Ukraine und Montenegro schreiten im Beitrittsprozess zur EU voran
event image
International
Die Europäische Union wird die Mittel für die Östliche Nachbarschaft, einschließlich der Republik Moldau, im Budget für 2026 um 25 Millionen Euro erhöhen.
event image
International
Die EU-Staaten haben einstimmig das 19. Sanktionspaket gegen Russland genehmigt.
event image
International
Das Europäische Parlament eröffnet das ständige Büro der Institution in Chișinău
event image
Republik Moldau
Die Republik Moldau wurde positiv von der Europäischen Kommission bewertet, die die Eröffnung von Beitrittsverhandlungen und die Beschleunigung der Reformen empfiehlt.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Europäische Union Sanktionen Republik Moldau Transnistrien Transnistrische Region

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Gesundheit
vor 9 Stunden

Der Gesundheitsminister, Alexandru Rogobete, schlägt die Regelung von zahnärztlichen Eingriffen unter Vollnarkose in öffentlichen Krankenhäusern und in der Fachambulanz vor.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+2
main event image Play button
Gestern 12:38
Podcast

Podcast "Informierte Menschen". Die Perspektive des Anthropologen - das Leben im öffentlichen Verkehr der Hauptstadt

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol