10 Oktober 12:05
Gesundheit
Foto: Shutterstock.com
Nach einer Umfrage der Weltgesundheitsorganisation leiden ein Drittel der Ärzte und Pflegekräfte in Europa unter Depressionen oder Angstzuständen, wobei die Rate fünfmal höher ist als in der allgemeinen Bevölkerung. Einschüchterungen und Gewalt am Arbeitsplatz betreffen ein Drittel der Befragten, wobei die schwerwiegendsten Probleme in Zypern, Griechenland und Spanien gemeldet werden. Der Direktor der WHO, Hans Kluge, betont, dass diese Krise der psychischen Gesundheit die Integrität der Gesundheitssysteme bedroht und schlägt Maßnahmen wie Nulltoleranz gegenüber Gewalt und Zugang zu psychischen Gesundheitsdiensten vor.
Quellen
OMS: O treime dintre medicii şi asistentele medicale din Europa suferă de depresie. Țările cu cele mai mari probleme
O treime dintre medicii şi asistentele medicale din Europa suferă de depresie, potrivit unui raport al Organizaţiei Mondiale a Sănătăţii
O treime dintre medicii europeni suferă de depresie. OMS avertizează asupra crizei sănătății mintale în spitale
Cei care ne îngrijesc, în suferință: 1 din 3 cadre medicale din Europa luptă cu depresia
Și cei care vindecă suferă: 1 din 3 medici din Europa, în depresie