Carrefour, die französische Supermarktkette, beabsichtigt, ihre Aktivitäten in Rumänien zu verkaufen, und der Ökonom Cristian Păun hat die Gründe für diese Entscheidung hervorgehoben, einschließlich der Steuerlast und der restriktiven Vorschriften. In einem satirischen Beitrag vergleicht Păun die Situation mit einer „leeren Metzgerei“ und kritisiert die antikapitalistischen Reden, die große ausländische Investoren demonisieren. Er warnt, dass die Abwanderung von Carrefour kein Grund zur Freude sein sollte, sondern ein Alarmzeichen, da man die negativen Auswirkungen auf den Einzelhandelsmarkt und den Konsum berücksichtigen muss.
Carrefour hat bereits den Rückzugsprozess begonnen und ein Geschäft in Pitești verkauft, während die Unternehmensvertreter erwähnt haben, dass die Sparmaßnahmen das Vertrauen der Verbraucher beeinträchtigt haben. Es gibt potenzielle Käufer, darunter Giganten wie Walmart und Tesco, aber auch Investmentfonds oder Online-Händler.
Quellen