search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Umfragen INSCOP
105 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
14 Oktober 10:35

BAROMETRUL Informat.ro - INSCOP Research - Das Ergebnis der Wahlen in der Republik Moldau | 58,4 % der Befragten haben eine positive Meinung über die Ergebnisse der Wahlen in der Republik Moldau

Adrian Rusu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Umfragen INSCOP
Foto: inscop.ro

Kapitel 2: Das Ergebnis der Wahlen in der Republik Moldau


Gemäß BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research, Ausgabe IV, durchgeführt im Zeitraum vom 6. bis 10. Oktober 2025, haben über die Hälfte der Rumänen eine positive Meinung über das Ergebnis der Wahlen in der Republik Moldau, wo die pro-europäische Partei die Wahl mit mehr als 50% der Stimmen gewonnen hat.

BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research ist eine monatliche Meinungsumfrage, die von INSCOP Research im Auftrag der Nachrichtenplattform Informat.ro in Partnerschaft mit dem Think Tank Strategic Thinking Group durchgeführt wird.

BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research hat sich zum Ziel gesetzt, der Öffentlichkeit Themen von Interesse näherzubringen, um nationale Gespräche über verschiedene Themen und wesentliche öffentliche Politiken für die Gegenwart und Zukunft Rumäniens zu fördern, basierend auf der Meinung der Rumänen in Partnerschaft mit Denkfabriken und renommierten akademischen Institutionen. Es ist ein Vorhaben, das darauf abzielt, zur Stärkung der Demokratie durch die Nutzung wissenschaftlicher und glaubwürdiger Instrumente beizutragen, die die Stimme der Bürger in den Vordergrund der öffentlichen Debatte rücken. Methodologie: Die Daten wurden im Zeitraum vom 6. bis 10. Oktober 2025 erhoben. Forschungsmethode: Interview mittels Fragebogen. Die Daten wurden durch die CATI-Methode (telefonische Interviews) erhoben, das Volumen der einfachen, geschichteten Stichprobe beträgt 1100 Personen, repräsentativ für die signifikanten soziodemografischen Kategorien (Geschlecht, Alter, Beruf) der nicht-institutionalisierten Bevölkerung Rumäniens ab 18 Jahren. Der maximal zulässige Fehler der Daten beträgt ± 2,95% bei einem Vertrauensniveau von 95%.

Grafische Darstellung der Daten ist hier verfügbar: BAROMETRUL Informat.ro - INSCOP Research - Das Ergebnis der Wahlen in der Republik Moldau


Remus Ștefureac – Direktor INSCOP Research: „Die Wahrnehmung der öffentlichen Meinung in Rumänien spiegelt eine konsistente Unterstützung für die pro-europäische Richtung der Republik Moldau wider, was auf eine kulturelle und politische Nähe hinweist, aber auch auf das Vertrauen der Rumänen in die demokratische Entwicklung der Republik Moldau. Auf der anderen Seite ist die positive Meinung stark mit der Ausrichtung der Parteien korreliert. Wähler der USR (92%), PNL (85%) und PSD (71%) unterstützen die Wahlergebnisse stark, während die Wähler der AUR gespalten sind. Unter den Bedingungen, unter denen die Führung der AUR die Regierungspartei in der Republik Moldau, die die Wahlen deutlich gewonnen hat, stark kritisiert hat, ist es relevant, dass die Hälfte der Wähler der AUR eine gegenteilige Bewertung der AUR-Führung hat und eine positive Meinung über das Wahlergebnis jenseits der Prut hat. Es gibt keine Bevölkerungsgruppe, in der die negative Meinung über das Wahlergebnis stärker ist als die positive Meinung. Dennoch ist das Publikum mit Grundschulbildung, aus ländlichen Gebieten oder kleinen Städten etwas skeptischer, aber auch innerhalb dieser Kategorien ist der Anteil der positiven Meinungen über den Ausgang der Wahlen deutlich höher als der Anteil der negativen Meinungen.


Die Wahlen in der Republik Moldau

58,4% der Befragten haben eine positive Meinung über die Ergebnisse der Wahlen in der Republik Moldau, wo die pro-europäische Partei die Wahlen mit mehr als 50% der Stimmen gewonnen hat. 20,7% haben eine negative Meinung, und 20,9% wissen nicht oder antworten nicht.

71% der Wähler der PSD haben eine positive Meinung über den Sieg der pro-europäischen Partei in der Republik Moldau, während nur 10% eine negative Meinung haben. Wähler der PNL: 85% haben eine positive Meinung, 12% eine negative Meinung. Wähler der USR: 92% haben eine positive Meinung, nur 1% eine negative Meinung. Wähler der AUR: 39% haben eine positive Meinung, 39% eine negative Meinung.

Männer: 65% haben eine positive Meinung, 21% eine negative. Frauen: 52% haben eine positive Meinung, 20% eine negative.

18–29 Jahre: 74% haben eine positive Meinung, 20% eine negative. 30–44 Jahre: 51% haben eine positive Meinung, 23% eine negative. 45–59 Jahre: 56% haben eine positive Meinung, 19% eine negative. 60+ Jahre: 59% haben eine positive Meinung, 21% eine negative.

Grundschulbildung: 46% haben eine positive Meinung, 26% eine negative. Mittlere Bildung: 57% haben eine positive Meinung, 23% eine negative. Höhere Bildung: 79% haben eine positive Meinung, nur 8% eine negative.

Bukarest: 73% haben eine positive Meinung, 11% eine negative. Großstadt (über 90.000 Einwohner): 68% positiv, 12% negativ. Kleinstadt (unter 90.000 Einwohner): 55% positiv, 19% negativ. Ländlich: 52% positiv, 28% negativ.

Angestellte im öffentlichen Dienst: 60% haben eine positive Meinung, 12% eine negative. Angestellte im privaten Sektor: 62% haben eine positive Meinung, 20% eine negative.


ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Meinungen
Die Wahlen in der Republik Moldau, gesehen von der Öffentlichkeit der Parteien aus Rumänien
event image
Umfragen INSCOP
BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – Ausgabe V. Kapitel 1: Richtung des Landes | 66,3% der Rumänen glauben, dass die Richtung, in die Rumänien geht, falsch ist
event image
Umfragen INSCOP
BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – Ausgabe 5. Kapitel 2: Wahlabsicht für die Parlamentswahlen | Zum ersten Mal nach den Präsidentschaftswahlen im Mai 2025 fällt AUR unter die 40%-Marke.
event image
Umfragen INSCOP
BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – Ausgabe V. Kapitel 6: Wie die Rumänen je nach Wohnumfeld wählen | 70% der Bewohner des ländlichen Raums würden sich entscheiden, AUR und PSD zu wählen, wenn nächsten Sonntag Parlamentswahlen stattfinden würden.
event image
Umfragen INSCOP
BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – Ausgabe 5. Kapitel 3: Wie die Rumänen je nach Alter wählen | Zwei Drittel der Jugendlichen wählen, in dieser Reihenfolge, mit AUR, SENS und USR
event image
Umfragen INSCOP
BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – Ausgabe V. Kapitel 5: Wie wählen die Rumänen je nach Bildungsniveau | 51% der Personen mit Grundschulbildung würden sich entscheiden, für AUR zu stimmen, im Vergleich zu 31% der Wähler mit Hochschulbildung, die ihre Präferenz für USR äußern.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Informat.ro BAROMETER INSCOP Forschung Das Ergebnis der Wahlen in der Republik Moldau Umfrage

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Aktualität
vor 2 Stunden

Die Gemeinde Plauru im Kreis Tulcea wurde evakuiert, nachdem ein Schiff mit 4.000 Tonnen LPG von einer Drohne getroffen wurde.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+3
main event image
Politik
vor 3 Stunden

Präsident Nicușor Dan über die Sonderrenten: ,,Die ausländischen Journalisten konnten es nicht glauben, sie haben mich gebeten, es zu wiederholen. Sie dachten, ich hätte die englische Sprache nicht gut verstanden.''

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
main event image
International
vor 6 Stunden

Donald Trump hat angekündigt, dass er die Abstimmung zur Veröffentlichung der Akten von Jeffrey Epstein unterstützt, entgegen seiner vorherigen Position.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+7
main event image
International
vor 1 Stunde

Eine Explosion auf der Eisenbahnstrecke Warschau–Lublin hat die Gleise zerstört und wird als ein beispielloser Sabotageakt angesehen, bestätigt von dem polnischen Premierminister Donald Tusk.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+5
main event image
Exklusiv
vor 4 Stunden
Originalinhalt

17. November 2025. Trends in den Online-Suchen / letzte 24 Stunden

main event image
International
vor 1 Stunde

Der Haushalt 2026 zeigt eine EU unter Druck, in der die Mittel begrenzt sind, aber die Erwartungen immer größer werden.

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol