search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
    • Wahlen 2025
    • Umwelt
  1. Startseite
  2. Nachrichten
120 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
10 April 15:25

Über 70 % der Rumänen glauben, dass die Präsidentschaftswahlen von außen beeinflusst werden. Die meisten befürworten den Verbleib in der EU und der NATO sowie höhere Verteidigungsausgaben.

Călin Nicolescu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Nachrichten
Foto INSCOP.ro
Laut einer INSCOP-Umfrage glauben 70 % der Rumänen, dass die Präsidentschaftswahlen durch ausländische Maßnahmen beeinflusst werden. 60,9 % sind der Meinung, dass sich Rumänien in die falsche Richtung bewegt, aber 89,7 % befürworten die EU- und NATO-Mitgliedschaft. 80,7 % wünschen sich günstigere wirtschaftliche Bedingungen in der EU. 76,2 % befürworten auch höhere Verteidigungsausgaben, während 77,1 % glauben, dass der Abzug der NATO-Truppen die nationale Sicherheit beeinträchtigen würde.

Quellen

sursa imagine
Adevarul
Peste 70% din români cred că "alegerea președintelui este influențată puternic de acțiunile ostile ale altor state" | SONDAJ
sursa imagine
psnews.ro
Sondaj INSCOP: Peste 61% dintre români cred că alegerea preşedintelui e influenţată de acţiunile ostile ale altor state
sursa imagine
News.ro
Sondaj INSCOP - Peste 61% dintre români consideră că ”alegerea preşedintelui este influenţată puternic de acţiunile ostile ale altor state” / 44% cred că cea mai mare probemă a României este ”corupţia care amplifică nedreptăţile din societate”
sursa imagine
Libertatea
61% dintre români consideră că alegerile prezidențiale sunt influențate de acțiunile străine, potrivit unui sondaj INSCOP

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
INSCOP-Umfrage
INSCOP Umfrage, im Auftrag von Polithink: 52,4% der Rumänen glauben, dass die Zugehörigkeit zur EU die nationale Unabhängigkeit nicht einschränkt, während 38,1% das Gegenteil unterstützen.
event image
Nachrichten
INSCOP Umfrage: Die Mehrheit der Rumänen unterstützt die pro-westliche Ausrichtung des Landes und erwartet die Digitalisierung der öffentlichen Dienstleistungen, um die Bürokratie zu reduzieren.
event image
Nachrichten
Die Rumänen unterstützen die strategische Ausrichtung nach Westen, die Digitalisierung der öffentlichen Dienstleistungen und die nationale Sicherheit, gemäß einer INSCOP-Umfrage im Auftrag von Polithink.
event image
INSCOP-Umfrage
BAROMETRUL Informat.ro - INSCOP Research - Der Krieg in der Ukraine | 74,9 % der Rumänen glauben, dass der Krieg in der Ukraine Rumänien in sehr hohem und ziemlich hohem Maße betrifft.
event image
INSCOP-Umfrage
BAROMETRUL Informat.ro - INSCOP Research - Die europäische Integration der Republik Moldau | 72,8 % der Rumänen sind der Meinung, dass Rumänien genügend tut, um der Republik Moldau auf ihrem Weg zur Integration in die Europäische Union zu helfen.
event image
Stellungnahmen
Rumänien, gefangen zwischen zwei Welten
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
INSCOP Präsidentschaftswahlen Beeinflussen EU NATO Verteidigungsausgaben

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Exklusiv
5 Stunden zuvor
Exklusiver Inhalt

NEWS FOCUS: Wahlen in der Republik Moldau. Die Perspektive der moldauischen Online-Quellen

main event image
Nachrichten
4 Stunden zuvor

Die Jahresberichte des SRI wurden seit 2020 nicht im Parlament abgestimmt, was Kontroversen über die Transparenz ausgelöst hat. Ein ehemaliger Leiter der SRI-Kommission teilt mit, dass es Informationen über Verbindungen zwischen rumänischen Politikern und Russland gibt.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Nachrichten
5 Stunden zuvor

Ein Bericht des US-Außenministeriums zeigt, dass amerikanische Geschäftsleute davon abgehalten werden, in Rumänien zu investieren, aufgrund von Korruption.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+1
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol