Nach einer umfangreichen Untersuchung haben die polnischen Staatsanwälte 29 Personen angeklagt, darunter den Bürgermeister der Stadt Wrocław, Jacek Sutryk, ehemalige Europaabgeordnete und Universitätsprofessoren, wegen ihrer Beteiligung am Verkauf von gefälschten Diplomen und Korruption an der Collegium Humanum, einer privaten Universität. Die Untersuchung wurde im Februar 2024 von der Antikorruptionsbehörde CBA eingeleitet, und im März 2025 wurden die MBA-Programme der Institution ausgesetzt.
Die Staatsanwälte haben 67 Anklagepunkte identifiziert, darunter Korruption und Betrug, die mit der schnellen Ausstellung von Diplomen ohne Abschluss der Kurse verbunden sind. Sutryk bestreitet die Vorwürfe und erklärt, dass er sich ungerecht behandelt fühle. Die Untersuchung richtet sich auch gegen ehemalige Beamte des Außenministeriums und des Akkreditierungsausschusses des Staates, mit Vorwürfen von Bestechung und politischem Einfluss. Bis jetzt wurden 78 Personen als Verdächtige identifiziert, und Vermögenswerte im Wert von 41,6 Millionen Euro wurden beschlagnahmt. Die Angeklagten riskieren bis zu 10 Jahre Gefängnis.