Emil Ceban, aktueller Minister für Gesundheit und ehemaliger Rektor der Staatlichen Universität für Medizin und Pharmazie 'Nicolae Testemițanu', erklärte, dass er jährlich Tausende von Diplomen gemäß einem Standardverfahren unterschrieben hat und betonte, dass der Prozess digitalisiert und streng reguliert ist. Ceban behauptete, dass er keinen Grund hatte, die Echtheit der unterschriebenen Diplome in Frage zu stellen.
Dennoch erklärte er nach den Ermittlungen der Staatsanwälte, dass er daran interessiert sei, herauszufinden, wer verantwortlich ist, falls sich herausstellt, dass die Diplome durch Verstöße gegen interne Verfahren erlangt wurden. Der Skandal kam ans Licht, als die rumänische Polizei bei mehreren Ärzten in Rumänien, ehemaligen Studenten der Universität, die verdächtigt werden, Diplome für die Facharztausbildung betrügerisch erlangt zu haben, durchsuchte. Diese werden wegen materieller Fälschung und unbefugter Ausübung eines Berufs untersucht. Die Universität gab bekannt, dass sie von sich aus tätig geworden ist und mit den Ermittlern zusammenarbeiten wird, um die Situation zu klären.
Quellen