search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. International
77 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
11 Juli 10:34

Eine Umfrage zeigt, dass 51 % der Ungarn einen Wechsel der Orbán-Regierung wünschen, während nur 28 % wollen, dass sie nach 2026 weiterbesteht.

Ana-Maria Tapescu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
Foto: shutterstock.com
Laut einer vom Forschungszentrum 21 durchgeführten Umfrage wünschen sich 51 % der Befragten einen Regierungswechsel in Ungarn, während nur 28 % es vorziehen, dass die Regierung Orbán auch nach 2026 an der Macht bleibt. Die Mehrheit derjenigen, die einen Wechsel wollen, ist der Meinung, dass die Theiß-Partei entweder allein oder im Bündnis mit anderen Oppositionsparteien eine Mehrheit im Parlament erlangen sollte. Die Wähler sind auch hinsichtlich der Kandidaten der Opposition für die bevorstehenden Wahlen verunsichert, was auf eine Spaltung der Meinungen hindeutet.

Quellen

sursa imagine
G4Media
Sondaj în Ungaria: Doar 28% dintre respondenți își doresc ca Guvernul Orbán să rămână la putere și după 2026
sursa imagine
Ziare.com
Susținerea lui Viktor Orban, în picaj. Câți alegători ar mai vota partidul Fidesz la următoarele alegeri SONDAJ

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Aktualität
Remus Ștefureac, Soziolog: „Im Moment hat keine der Koalitionsparteien einen Wert von über 20%. Ebenso wahr ist, dass keine unter 10% liegt, mit Ausnahme der UDMR.”
event image
International
Eine massive Demonstration zur Unterstützung von Premierminister Viktor Orbán fand in Budapest statt, mit anti-ukrainischen Botschaften und Kritik an der Europäischen Union.
event image
International
Eine Untersuchung zeigt, dass Ungarn 18 Millionen Euro für 16 Unternehmen in Siebenbürgen bereitgestellt hat, von denen viele Verbindungen zur UDMR und Premierminister Viktor Orbán haben.
event image
INSCOP Umfragen
BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – „Rumänien zwischen Magie und Esoterik“ | 61,4% der Umfrageteilnehmer glauben, dass „Rumänien ein Land ist, in dem externe Mächte im Geheimen wichtige Entscheidungen kontrollieren.“
event image
INSCOP Umfragen
BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – „Rumänien zwischen Magie und Esoterik“ - Die Bedeutung des Glücks | 69,3% der Befragten sind der Meinung, dass Glück nicht verändert werden kann
event image
INSCOP Umfragen
BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – „Rumänien zwischen Magie und Esoterik“ – Verschwörungen | 58,4% der Befragten glauben, dass „Pandemien oder wirtschaftliche Krisen das Ergebnis von Plänen geheimer Machtgruppen sind“
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Ungarn Herr Viktor Orban Umfrage Theiß-Partei

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Aktualität
vor 7 Stunden

Eine bipartite Allianz im US-Kongress beabsichtigt, den Abzug der Truppen aus Rumänien zu blockieren, da sie dies als strategischen Fehler betrachtet, der die NATO-Sicherheit untergräbt.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+2
main event image
Exklusiv
Gestern 10:23
Originalinhalt

IT News Review von Control F5 Software: Das Sora 2-Tool von OpenAI erzeugt in 80% der Fälle gefälschte Videos

main event image Play button
Gestern 11:52
Podcast

Podcast "Oameni Informați". Wie interpretiert Remus Ștefureac die Vorliebe der Rumänen für das Übernatürliche

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol