search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
    • Wahlen 2025
    • Umwelt
  1. Startseite
  2. International
126 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
28 Juni 10:41

Russland hat damit begonnen, eine Flotte von Schiffen zusammenzustellen, die trotz der westlichen Sanktionen Flüssigerdgas in die ganze Welt transportieren sollen.

Valeria Stihi
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
Foto: Pixabay.com
Dieser Schritt erfolgt vor dem Hintergrund der Sanktionen der USA und der EU, die den Zugang Russlands zu Spezialschiffen und Häfen eingeschränkt haben. Die Übertragung der Eigentumsrechte an den Schiffen auf in Dubai ansässige Unternehmen deutet auf die Bemühungen Russlands hin, eine Flotte von LNG-Schiffen aufzubauen, was Russland helfen könnte, die Sanktionen zu umgehen und seine Wirtschaft während des Konflikts zu stützen.

Quellen

sursa imagine
G4Media
După petrol, Rusia ar putea construi acum o flotă din umbră pentru gazele naturale lichefiate
sursa imagine
Economica
Rusia ar putea construi o "flotă din umbră" şi pentru GNL - Bloomberg - Economica.net

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Im Rahmen der Vorbereitungen für ein neues Sanktionspaket schlagen Frankreich und Deutschland vor, dass die Europäische Union Lukoil, ein russisches Ölunternehmen, und andere externe Entitäten, die den Verkauf von russischem Öl erleichtern, ins Visier nimmt.
event image
Wirtschaft
Die westlichen Sanktionen haben zu einem starken Rückgang der russischen Energieexporte geführt, von denen Gas, Öl und Kohle betroffen sind.
event image
International
Reuters: Amerikanische und russische Beamte haben über Energieabkommen gesprochen, im Kontext der Verhandlungen über den Frieden in der Ukraine
event image
International
Russland plant, die Ölexporte aus westlichen Häfen im August auf fast 2 Mio. bpd zu erhöhen, nachdem die Raffinerieaktivitäten zurückgegangen sind.
event image
International
Der russische Präsident Wladimir Putin hat einen Erlass unterzeichnet, der es ausländischen Investoren, darunter Exxon Mobil, erlaubt, nach der Beschlagnahmung 2022 wieder Anteile am Sachalin-1-Projekt zu erwerben.
event image
International
Die EU-Staaten ziehen die Einführung strenger Anforderungen in Betracht, um die Herkunft von importiertem Erdgas nachzuweisen, im Kontext der Eliminierung von Importen aus Russland.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Russland Sanktionen USA Europäische Kommission

Informat Moldova

main event image
Moldawien
gestern 16:19

Die Präsidentin der Republik Moldau, Maia Sandu, hat im Europäischen Parlament betont, dass Russland in Moldau seine Einflussstrategien testet, mit dem Ziel, ganz Europa zu destabilisieren.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Nachrichten
gestern 14:09

INSCOP Umfrage: Die Mehrheit der Rumänen unterstützt die pro-westliche Ausrichtung des Landes und erwartet die Digitalisierung der öffentlichen Dienstleistungen, um die Bürokratie zu reduzieren.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol