search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. International
52 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
2 Stunden zuvor

Die Europäische Kommission fordert die Mitgliedstaaten auf, zusammenzuarbeiten, um Inspektionen an den Tankern der „Geisterflotte“ durchzuführen, um die Einnahmen Moskaus zu begrenzen.

Cristina Petrache
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
Foto pixabay.com
Die Europäische Kommission hat durch den Europäischen Auswärtigen Dienst (EAD) die EU-Mitgliedstaaten aufgefordert, eine maritime Erklärung zu unterstützen, die die Zusammenarbeit mit Flaggenstaaten ermöglicht, um Inspektionen an Bord von Öltankern der von Russland genutzten Geisterflotte durchzuführen, um westliche Sanktionen zu umgehen. Diese Initiative zielt darauf ab, die Einnahmen Russlands zu reduzieren und damit seine Fähigkeit zu beeinträchtigen, den Krieg in der Ukraine zu finanzieren. Anfang Oktober einigten sich die G7 darauf, zusammenzuarbeiten, um Länder ins Visier zu nehmen, die Russland in diesem Vorhaben unterstützen. Das Dokument des EAD hebt die jüngsten Maßnahmen der Mitgliedstaaten hervor, wie Frankreich, Estland, Deutschland und Finnland, gegen Schiffe der Geisterflotte. Es wird geschätzt, dass zwischen 600 und 1.400 Schiffe Teil dieser Flotte sind, und die EU hat über 400 auf die Sanktionsliste gesetzt. Kürzlich hat Frankreich einen Öltanker beschlagnahmt, eine Maßnahme, die von Putin als "Piraterie" betrachtet wird, während Macron die Bedeutung dieser Maßnahme zur Verringerung der Fähigkeit Russlands, seine Kriegsanstrengungen zu unterstützen, betonte.

Quellen

sursa imagine
G4Media
Comisia Europeană solicită statelor UE să susţină o declaraţie ce ar permite inspectarea petrolierelor din "flota fantomă" a Rusiei
sursa imagine
caleaeuropeana.ro
UE intenționează să-și consolideze competențele pentru a inspecta navele din "flota fantomă" a Rusiei, inclusiv prin acorduri bilaterale cu statele de pavilion - caleaeuropeana.ro

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Der europäische Kommissar für Wirtschaft Valdis Dombrovskis hat angekündigt, dass die Europäische Union ein Gesetz über Kriegsreparationen zur Wiederaufbau der Ukraine vorbereitet und die Verwendung der Einnahmen aus blockierten russischen Vermögenswerten vorschlägt.
event image
International
Die Europäische Union plant ein „Reparaturdarlehen“ für die Ukraine, indem sie eingefrorene russische Vermögenswerte nutzt, aber die Rechtmäßigkeit der Initiative muss bewertet werden.
event image
International
Die britische Regierung hat die Liste der Sanktionen gegen Russland um 40 Entitäten erweitert, darunter Energieunternehmen und Banken, die beschuldigt werden, internationale Beschränkungen zu umgehen.
event image
International
Die EU enthüllt große Pläne zur Verteidigung Europas, angesichts der Ängste, die durch die russische Invasion in der Ukraine geschürt werden.
event image
International
Österreich wird das Sanktionspaket der EU gegen Russland unterstützen und die Hindernisse für die geplante Abstimmung beseitigen.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Europäische Kommission Geisterflotte Russland Öltanker EAD

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Exklusiv
Gestern 09:30
Originalinhalt

IT News Review von Control F5 Software: Modelle der künstlichen Intelligenz können manipuliert werden und können gefährliche Dinge lernen.

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol