Martin S., ein deutsch-polnischer Mann, wurde in Dortmund, Deutschland, festgenommen, weil er versucht hatte, Angriffe auf Politiker und andere öffentliche Persönlichkeiten zu orchestrieren. Die Bundesanwaltschaft gab bekannt, dass der Verdächtige seit Juni 2025 im Darknet Aufträge für Attentate angefordert hatte, indem er die Namen potenzieller Ziele veröffentlichte und Anleitungen zur Herstellung von Sprengstoffen verbreitete.
Er hatte auch um Beiträge in Kryptowährungen gebeten, um Prämien für Auftragsmorde zu zahlen. Die Motive von Martin S. und ob er alleine oder mit Komplizen handelte, wurden von den Behörden nicht präzisiert. Deutschland hatte kürzlich Fälle von extrem rechten Verschwörungstheorien, einschließlich einer Gruppe, die einen Staatsstreich vorbereitet hatte, was die Bedenken hinsichtlich des gewalttätigen Extremismus im Land unterstreicht.