Die Europäische Kommission hat den Prozess zur Bildung eines neuen Informationsorgans unter der Leitung von Präsidentin Ursula von der Leyen eingeleitet, um die Nutzung der von den nationalen Geheimdiensten gesammelten Informationen zu optimieren. Diese Einheit, die im Rahmen des Generalsekretariats der Kommission arbeiten wird, wird Beamte aus der gesamten EU-Geheimdienstgemeinschaft einstellen und Daten zu gemeinsamen Zwecken sammeln.
Die Initiative kommt als Reaktion auf die russische Invasion in der Ukraine und die Verringerung des Verteidigungsengagements der Vereinigten Staaten in Europa. Obwohl der Plan für alle 27 Mitgliedstaaten noch nicht offiziellisiert wurde, werden vorübergehende Missionen von den nationalen Agenturen erwartet.
Es gibt jedoch Bedenken seitens der Führer des Europäischen Auswärtigen Dienstes, die befürchten, dass es zu Überschneidungen der Funktionen mit dem bestehenden Informations- und Situationszentrum (INTCEN) kommen könnte. Der Sprecher der Kommission hat bestätigt, dass Möglichkeiten zur Verbesserung der Sicherheits- und Informationsfunktionen erkundet werden, aber die Idee sich noch in einem frühen Stadium befindet.
Quellen