
Dieser Vorschlag wird in einen "Vorbereitungsfahrplan für die Verteidigung" aufgenommen, der am Donnerstag vorgestellt werden soll. Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat die Idee einer Antidronen-Mauer vorgebracht, nachdem etwa 20 russische Drohnen in den Luftraum Polens eingedrungen sind. Die Initiative zielt darauf ab, ein Netzwerk von Sensoren, elektronischen Störsystemen und Waffen zu schaffen, das von den baltischen Staaten bis zum Schwarzen Meer schützt. Obwohl die Staaten in Osteuropa den Vorschlag unterstützen, sind die Länder im Süden und Westen Europas der Meinung, dass dieser die Drohnendrohungen in ihren Regionen nicht anspricht. Der europäische Kommissar für Verteidigung, Andrius Kubilius, erwähnte, dass eine Veränderung vorbereitet wird, und betonte die Bedeutung eines Antidronen-Netzwerks für ganz Europa.
Quellen





