
Die Genehmigung kam, nachdem Boeing zugestimmt hatte, bestimmte Vermögenswerte von Spirit zu verkaufen, um Bedenken hinsichtlich des Wettbewerbs auszuräumen. Die im letzten Jahr angekündigte Transaktion zielt darauf ab, die Betriebsabläufe von Boeing zu optimieren und die Qualitätskontrolle zu verbessern, da der Riese zuvor die Produktion einiger Schlüsselkomponenten an Spirit ausgelagert hatte.
Die Europäische Kommission hat gewarnt, dass die Übernahme den Wettbewerb auf dem globalen Markt für Luftfahrtstrukturen erheblich verringern könnte. Um diesen Bedenken zu begegnen, wird Boeing die Spirit-Divisionen verkaufen, die Teile für Airbus liefern, sowie das Werk in Malaysia, das Strukturen für diesen Wettbewerber produziert. Die Transaktion bedarf außerdem der Genehmigung der amerikanischen Behörden und wird voraussichtlich in diesem Quartal abgeschlossen sein.
Quellen


