Eine Bundesjury in Chicago hat entschieden, dass Boeing 28 Millionen Dollar an die Familie einer verstorbenen UN-Mitarbeiterin zahlen muss, die beim Absturz eines 737 MAX-Flugzeugs in Äthiopien im Jahr 2019 ums Leben kam. Im Rahmen einer Einigung wird die Familie 35,85 Millionen Dollar erhalten, einschließlich eines Zinses von 26%, und Boeing wird nicht in Berufung gehen. Dies ist das erste Urteil in einer Reihe von Prozessen im Zusammenhang mit den Abstürzen in Äthiopien und Indonesien, bei denen 346 Menschen ums Leben kamen. Boeing hat sein Bedauern über die Familien der Opfer zum Ausdruck gebracht und erwähnt, dass die meisten Ansprüche einvernehmlich gelöst wurden. Die Anwälte der Familie erklärten, dass das Urteil öffentliche Verantwortung für die Handlungen des Unternehmens bietet, das beschuldigt wurde, das Flugzeug fehlerhaft entworfen und Warnungen über die Risiken unterlassen zu haben. Boeing hat über 90% der zivilrechtlichen Klagen im Zusammenhang mit diesen Abstürzen beigelegt und Milliarden in Entschädigungen gezahlt.
Quellen