search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Diaspora
118 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
vor 3 Stunden

Ein 27-jähriger Rumäne wurde in Italien wegen Simulation eines Verbrechens angeklagt, nachdem er versucht hatte, sich als Opfer eines Betrugs im Zusammenhang mit Mobiltelefonen auszugeben.

Matei Gaginsky
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Diaspora
Foto: Pixabay

Ein 27-jähriger rumänischer Mann war in einen Betrugsversuch in Italien verwickelt, wo er versuchte, sich als Opfer eines Betrugs auszugeben. Er hatte zwei Finanzierungsverträge für Mobiltelefone der neuesten Generation unterzeichnet, mit einem Gesamtwert von etwa 3.200 Euro, und hatte bei den Carabinieri angezeigt, dass jemand seine persönlichen Daten ohne Zustimmung verwendet hätte. Allerdings ergab die Untersuchung, dass der junge Mann persönlich im Geschäft erschienen war, die Telefone ausgewählt und die Verträge mit seinen eigenen Dokumenten unterschrieben hatte.


Die Aufnahmen von den Überwachungskameras und die Aussagen des Personals bestätigten dies und zeigten, dass seine Anzeige unbegründet war. Jetzt sieht er sich Anklagen wegen Simulation einer Straftat und versuchtem Betrug gegenüber und ist verpflichtet, die Raten für die Telefone zu zahlen. Die Carabinieri betonten die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Bürgern und den Ordnungskräften im Kampf gegen diese Arten von Betrug.

Quellen

sursa imagine
rotalianul.com
Un român din Italia s-a prezentat la carabinieri și a spus că i-a fost furată identitatea, dar a ajuns să fie anchetat el însuși
sursa imagine
stiridiaspora.ro
"Combinație" nereușită: Un român din Italia a raportat la Carabinieri o înșelătorie pe care a plănuit-o chiar el

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Aktualität
Zwei 19-jährige Jugendliche aus Prahova wurden wegen Betrugs festgenommen, nachdem sie 23 Rumänen betrogen und deren persönliche Daten gestohlen hatten, um Online-Kredite zu erhalten.
event image
International
Ein 26-jähriger Ukrainer wurde in Italien gefasst, nachdem er 6 Jahre mit gefälschten rumänischen Dokumenten gelebt hatte, um sich der Einberufung in die Armee zu entziehen.
event image
Diaspora
Ein Rumäne aus Italien wurde wegen Diebstahls angeklagt, nachdem die Polizei 23 gestohlene Fahrräder und Baumaterialien im Wert von 70.000 Euro in einem Keller entdeckt hatte.
event image
Aktualität
Ein 28-jähriger Mann wird wegen Computerbetrugs vernommen, da er Kredite in Höhe von 110.000 Lei im Namen anderer Personen erhalten haben soll.
event image
Diaspora
Ein Rumäne hat versucht, in einer Tankstelle in Bayern mit einem falschen 100-Euro-Schein zu bezahlen und wurde von den Behörden wegen Betrugs festgenommen.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
rumänier in italien Betrug Carabinieri

Informat Diaspora

main event image
Diaspora
vor 3 Stunden

Der Mindestlohn für Pflegekräfte in Deutschland wird 21 Euro pro Stunde für qualifiziertes Personal übersteigen, aber nicht alle Beschäftigten werden von diesen Erhöhungen profitieren.

Quellen
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image Play button
vor 2 Stunden
Gesundheit

Alexandru Rafila sagt, dass die Bürokratie und die Bequemlichkeit der Hausärzte Erklärungen für die niedrigen Impfquoten in Rumänien sind.

main event image
Meinungen
vor 7 Stunden

Andrei Pleșu: Notizen über das Alter

main event image Play button
vor 1 Stunde
Aktualität

Rafilas Warnung an die Regierung: Entsperren Sie die Einstellungen im Gesundheitswesen oder es wird eine neue Abwanderung der Ärzte folgen.

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol