Die Nationale Meteorologiebehörde (ANM) hat angekündigt, dass Rumänien im Zeitraum vom 21. bis 23. November von einer mit Saharastaub beladenen Luftmasse betroffen sein wird, die aus Nordafrika stammt. Dieses Phänomen wird durch die Luftzirkulation im Südwestsektor verursacht, die das Vorrücken der Staubpartikel in den südöstlichen und zentral-südöstlichen Teil Europas erleichtert.
Die Staubablagerungen werden schrittweise sichtbar sein, beginnend mit den westlichen, nordwestlichen und nördlichen Regionen des Landes, und sich anschließend nach Osten ausbreiten. Das Phänomen wird während der Regenfälle ausgeprägter sein, wenn die Staubpartikel zusammen mit den Niederschlägen abgelagert werden. Die ANM überwacht die Situation und wird Aktualisierungen bereitstellen, während sich das Phänomen entfaltet.
Quellen