
Im November 2025 werden Griechenland, Bulgarien und Rumänien in Brüssel ein Kooperationsabkommen unterzeichnen, um eine vertikale Achse für den Straßen- und Schienenverkehr zu implementieren. Diese Achse wird das Schwarze Meer (Konstanza) mit der Ägäis (Alexandroupolis, Thessaloniki) über Bukarest verbinden, indem eine moderne Autobahn und eine moderne Eisenbahn genutzt werden. Der europäische Kommissar für nachhaltigen Verkehr, Apostolos Tzitzikostas, betonte die Bedeutung dieses Projekts und beschrieb es als eine absolute Priorität, die erhebliche Vorteile für Europa und die beteiligten Länder bringen wird. Die neue Achse wird eine entscheidende Rolle in der militärischen Mobilität spielen, da die Notwendigkeit besteht, die Infrastruktur für den schnellen Transport von Ausrüstung zu stärken. Die Finanzierung des Projekts wird aus europäischen Mitteln und nationalen Ressourcen stammen, und die Häfen Griechenlands werden zu Schlüsselstellen für den europäischen Handel, was den Transport in das Zentrum Europas und in den Osten des Kontinents erleichtert. Das Projekt wird nicht nur die militärische und kommerzielle Aktivität ankurbeln, sondern auch den Tourismus fördern, indem es Reisenden eine einfachere Verbindung zwischen Thessaloniki und dem Rest Europas ermöglicht.
Quellen



