search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Aktualität
182 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
15 Juli 13:10

Chinas BIP wuchs im zweiten Quartal 2025 um 5,2 % und blieb damit hinter den Erwartungen zurück, lag aber über den Prognosen der Analysten, was den Druck für wirtschaftliche Anreize erhöhte.

Delia Niculescu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Aktualität
foto:shutterstock
Im zweiten Quartal 2025 wuchs das chinesische BIP um 5,2 Prozent und lag damit über den Schätzungen der Analysten von 5,1 Prozent, aber unter den 5,4 Prozent des ersten Quartals. Diese Verlangsamung wird auf die schwache Binnennachfrage und die Schwierigkeiten im Welthandel zurückgeführt. Analysten erwarten weitere Konjunkturmaßnahmen aus Peking, um die Wirtschaft zu stützen. Obwohl die Industrieproduktion im Juni um 6,8 % gestiegen ist, fiel der Anstieg der Einzelhandelsumsätze mit 4,8 % bescheidener aus. Die Prognosen deuten auf eine Verlangsamung der Wirtschaft auf 4,5 % und 4 % in den kommenden Quartalen hin.

Quellen

sursa imagine
Profit.ro
Economia Chinei a încetinit ușor, pe fondul tensiunilor comerciale
sursa imagine
Stiripesurse
Economia Chinei a încetinit uşor pe fondul presiunilor comerciale şi interne
sursa imagine
Economica
China – Economia a încetinit uşor în al doilea trimestru din 2025, pe fondul tensiunilor comerciale

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Wirtschaft
Die schwache inländische Nachfrage aus China, nicht die amerikanischen Zölle, ist der Hauptgrund für den Überschuss an chinesischen Produkten in der EU, der die lokalen Hersteller beeinträchtigt.
event image
Wirtschaft
Das BIP Rumäniens ist im dritten Quartal 2025 um 0,2% gesunken, aber die Wirtschaft wächst weiterhin jährlich um 1,4%. Interne und externe Risiken beeinflussen das Wachstumstempo.
event image
Wirtschaft
INS: Die Wirtschaft Rumäniens verzeichnete im dritten Quartal 2025 einen Rückgang von 0,2%, nach einem Anstieg von 1% im zweiten Quartal.
event image
International
Die EU wächst über die Erwartungen hinaus, befindet sich jedoch in einer Phase fiskalischer Verwundbarkeit und Handels Spannungen.
event image
International
Die Wirtschaft der Eurozone ist im dritten Quartal um 0,2% gewachsen, während das BIP der EU um 0,3% gestiegen ist. Die Arbeitslosenquote blieb in der Eurozone stabil bei 6,3%.
event image
Aktualität
Eurostat: Rumänien, Litauen, Finnland und Irland sind die einzigen Staaten in der EU mit wirtschaftlichem Rückgang im T3
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
China BIP Analysatoren Welthandel

Empfehlungen der Redaktion

main event image
International
Gestern 20:37

Wladimir Putin erklärte, dass Russland bereit ist, schriftlich zu bestätigen, dass es nicht beabsichtigt, Europa anzugreifen, und betonte die Notwendigkeit eines diplomatischen Dialogs.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Aktualität
Gestern 19:51

Der europäische Wettbewerb der Weihnachtsmärkte wird von Craiova gewonnen, mit einem Rekord an internationalen Stimmen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+3
main event image Play button
Gestern 16:21
Podcast

Podcast "Informierte Menschen". Alexandru Rafila über die Grippeexplosion als perversen Effekt der COVID-19-Pandemie.

main event image
Meinungen
Gestern 17:17

Constantin Rudnițchi: Was wollen wir von Europa

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol