search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
199 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
vor 8 Stunden

Die schwache inländische Nachfrage aus China, nicht die amerikanischen Zölle, ist der Hauptgrund für den Überschuss an chinesischen Produkten in der EU, der die lokalen Hersteller beeinträchtigt.

Raluca Ioana Draghici
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Wirtschaft
www.unsplash.com
Laut dem Wirtschaftsinformationsblatt der Europäischen Zentralbank ist die schwache Binnennachfrage aus China der Hauptfaktor, der zum Überschuss chinesischer Produkte auf den europäischen Märkten beiträgt, die zu Dumpingpreisen verkauft werden. Dies wirkt sich negativ auf die in der EU ansässigen Hersteller aus. Obwohl der Druck gestiegen ist, dass die Europäische Union Maßnahmen gegen die Importe aus China ergreift, betont die EZB, dass der Anstieg der chinesischen Exporte in die EU bereits vor den jüngsten Handelskonflikten begonnen hat und mit einem Rückgang der Binnennachfrage in China zusammenfällt, der 2021 aufgrund der Immobilienkrise begann. Diese Situation hat zu einem Rückgang der Investitionen in Wohnimmobilien geführt und die chinesische Wirtschaft negativ beeinflusst.

Quellen

sursa imagine
psnews.ro
BCE avertizează: Excedentul de produse chineze afectează producătorii europeni
sursa imagine
Financial Intelligence
Vânzarea mărfurilor din China la preţ de dumping a început înaintea taxelor vamale americane (BCE)
sursa imagine
Observator news
BCE: Chinezii îşi vând produsele la preţ de dumping în Europa din cauza cererii scăzute de pe piaţa internă
sursa imagine
Curs de guvernare
BCE: Intrarea produselor „made in China” pe piața UE la prețuri de dumping a început înainte de majorarea tarifelor ale SUA
sursa imagine
Hot News
Un nou raport al BCE acuză China că face dumping în Uniunea Europeană de ani de zile, cu mult înainte de impunerea taxelor vamale americane

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Die Exporte Deutschlands in die USA sind erheblich gesunken, und China ist zum größten Handelspartner Deutschlands geworden, der die USA überholt hat.
event image
International
Deutschland erwartet im Jahr 2025 ein Rekordhandelsdefizit von 87 Milliarden Euro mit China, das das vorherige Rekordniveau von 2022 übersteigt.
event image
International
Der Handelskrieg zwischen den USA und China trübt die Perspektiven der globalen Wirtschaft.
event image
International
Antonio Tajani, der Vizepremier Italiens, hat die EZB aufgefordert, die Zinsen zu senken und die Ankäufe von Vermögenswerten wieder aufzunehmen, um die Wirtschaft und die italienischen Exporteure zu unterstützen.
event image
International
Die amerikanische Regierung hat zu einer internationalen Zusammenarbeit gegen die von China auferlegten Beschränkungen für den Export seltener Erden aufgerufen, die als entscheidend für die Weltwirtschaft angesehen werden.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
China lokale Produzenten EU Zollabgaben EZB zusätzliche Zölle

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Umfragen INSCOP
vor 14 Stunden

BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – Ausgabe V. Kapitel 5: Wie wählen die Rumänen je nach Bildungsniveau | 51% der Personen mit Grundschulbildung würden sich entscheiden, für AUR zu stimmen, im Vergleich zu 31% der Wähler mit Hochschulbildung, die ihre Präferenz für USR äußern.

main event image
Kunst & Lifestyle
vor 3 Stunden

'La Blouse Roumaine' von Henri Matisse wird in Rumänien vom 21. November 2025 bis zum 8. Februar 2026 im Rahmen einer Ausstellung über die rumänische Volkskleidung gezeigt.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+1
main event image Play button
vor 5 Stunden
Podcast

Podcast "Informierte Menschen". Alexandru Muraru über das Aussehen des Phantombildes der Einflussagenten Russlands in Rumänien.

main event image
Aktualität
vor 43 Minuten

Der Verteidigungsminister, Ionuț Moșteanu, hat die neue nationale Verteidigungsstrategie vorgestellt, die sich auf den Bürger, Sicherheit und die Modernisierung des rumänischen Staates konzentriert.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol