27 Juli 17:15

Nachrichten
Credit editorial: saxanad / Shutterstock.com
INSCOP-Direktor Remus Ștefureac erörtert eine Umfrage, die die Nostalgie der Rumänen gegenüber der kommunistischen Zeit beleuchtet. Diese Nostalgie wird durch die persönlichen Erfahrungen derjenigen beeinflusst, die in dieser Zeit gelebt haben, aber auch durch wirtschaftliche und soziale Faktoren wie Armut und Migration. Sie wird auch durch das Fehlen einer Kultur des Wissens über die kommunistischen Verbrechen und die Mythen vom "kommunistischen Himmel" genährt. Die jüngsten Krisen, darunter die Pandemie und der Konflikt in der Ukraine, schüren die Unzufriedenheit und die Angst der Öffentlichkeit.